Intel Core i7 7700K

LGA 1151, 4.20 GHz, 4 -Core
Currently out of stock

Product details

Compared to the predecessor models of the Skylake generation, the clock speed in Kaby Lake is slightly increased, resulting in a performance boost of 15-25% for notebook processors. These clock speed increases at the same power consumption are made possible by improvements in the 14nm process. As new features, Kaby Lake not only has higher clock rates but also improved codec accelerations for H.265 and VP9 videos. Additionally, the Speed Shift technology has been enhanced, providing faster Turbo Boost responses under Windows 10.

Key specifications

Processor family
Core i7 7th Gen
Number of processor cores
4 -Core
Max. TDP
91 W
Number of threads
8
PCI express version (max.)
3
Item number
6031305

General information

Manufacturer
Intel
Category
Processors
Manufacturer no.
BX80677I77700K
Release date
8/12/2016

Processor

Processor family
Core i7 7th Gen
Socket
LGA 1151
Intel Core
Kaby Lake
Clock frequency
4.20 GHz
Max. turbo clock rate
4.50 GHz
Number of processor cores
4 -Core
Number of threads
8
Lithography
14 nm
Max. TDP
91 W
L1 Cache
64 kB
L2 Cache
256 kB
L3 Cache
8 MB
Multiplier unlocked
Yes
PCI express version (max.)
3
Processor design
64-bit
Transfer rate
8 GT/s

Intel Technologies

Intel technologies
AVXExecute-disable bitHyper-threading technologyMMXSSESSE2SSE3SSE4SSSE3Turbo Boost TechnologyVirtualization technology (VT-x)

Graphics processing unit

Onboard graphics
Yes
Graphics card model
HD Graphics 630
DirectX version
12
Max. connected monitors
3 x
Clock frequency
350 MHz
Graphics Max Dynamic Frequency
1150 MHz

Memory

Memory channels
Dual-Channel
Max. memory (RAM)
64 GB

Voluntary climate contribution

CO₂-Emission
Climate contribution

Scope of delivery

Scope of delivery
without CPU cooler

Package dimensions

Length
11.70 cm
Width
10.50 cm
Height
4.50 cm
Weight
82 g

Legal Notice

Product Safety

Reviews & Ratings

Overall ratingVery good89/100
Very good85/100
Computer Bild Logo
Rank 1 out of 14Computer BildProzessor Test - Duell auf AugenhöheReleaseJune 2017

AMD hat mit seinen brandneuen Ryzen-Prozessoren zwar mehr als ein Ausrufezeichen gesetzt - für den Testsieg reicht es aber nicht. Intels Core i7-7700K (350 Euro) landet verdient auf dem ersten Platz. Die Gründe: Er arbeitet schnell, ist sparsam und hat noch einen Grafikchip an Bord...

Very good97/100
GameStar Logo
GameStarSingle testReleaseMay 2017

Durch seinen vergleichsweise hohen Takt - insbesondere bei Last auf allen vier Kernen - ist der Core i7 7700K im Test aktuell Intels schnellste Quadcore-CPU. Wer noch mit einem älteren Intel-Prozessor spielt, der kann die Leistung in Spielen vor allem in Kombination mit einer schnellen Grafikkarte durch Kaby Lake zumindest ein spürbares Stück verbessern...

Without ratingNo rating
CT Magazin Logo
CT MagazinSingle testReleaseJanuary 2017

Die siebte Core-i-Generation läuft ein wenig schneller und effizienter als die sechste ? nicht mehr, aber auch nicht weniger hat Intel geschafft. Dem CPU-Marktführer sind die vergleichsweise geringen Fortschritte anscheinend bewusst, denn Kaby Lake kommt langsamer auf den Markt, als nötig wäre: Eine Test-CPU erreichte uns schon Monate vor dem Startschuss und dabei handelte es sich nicht einmal ?...

Very good84/100
Computer Bild Logo
Computer BildSingle testReleaseJanuary 2017
  • PositiveSehr hohes Arbeitstempo
  • PositiveVergleichsweise geringer Stromverbrauch
  • PositiveFlüssige 4K-Videowiedergabe mit integrierter Grafik
  • NegativeIntegrierte Grafik für Spiele zu langsam

Keine Frage, der Intel Core i7-7700K bietet für die meisten Nutzer mehr als genug Rechenleistung. Seine Verbesserungen liegen im Detail: So hebt sich der Kaby-Lake-Prozessor durch einen optimierten Fertigungsprozess und einen damit einhergehenden höheren Basistakt vom Skylake-Vorgänger ab...