OCZ Vector 150

240 GB, 2.5"
Momenteel niet op voorraad

Productinformatie

De Vector 150 is een SATA SSD die is ontworpen voor verbeterde prestaties en betrouwbaarheid in verschillende toepassingen. Met een opslagcapaciteit van 240 gigabyte biedt het voldoende ruimte voor gegevens, applicaties en besturingssystemen. De SSD maakt gebruik van MLC NAND-technologie, die zorgt voor hoge snelheid en duurzaamheid. De leessnelheid van tot 550 MB/s en de schrijfsnelheid van 530 MB/s maken snelle gegevensoverdrachten mogelijk, wat de Vector 150 tot een ideale keuze maakt voor gebruikers die waarde hechten aan efficiëntie en prestaties. Bovendien ondersteunt de SSD belangrijke functies zoals SMART, AES-encryptie en TRIM, die bijdragen aan de optimalisatie van prestaties en veiligheid. Met een compact 2,5-inch formaat is het veelzijdig inzetbaar en past het in de meeste laptops en desktop-pc's.

  • Leessnelheid van tot 550 MB/s voor snelle gegevensoverdrachten
  • Schrijfsnelheid van tot 530 MB/s
  • Ondersteuning van SMART voor het bewaken van de SSD-gezondheid
  • AES-encryptie voor verhoogde dataveiligheid
  • TRIM-ondersteuning voor prestatieoptimalisatie.

De belangrijkste specificaties in één oogopslag

SSD type
SATA SSD
Interface
SATA III
Schrijfsnelheid
530 MB/s
Lees tarief
550 MB/s
Artikelnummer
3511018

Algemene informatie

Fabrikant
OCZ
Categorie
SSD
Fabrikant nr.
VTR150-25SAT3-240G
Verschijningsdatum
21/1/2015

Eigenschappen voor gegevensopslag

SSD type
SATA SSD
Geheugenvormfactor
2.5"
Opslagcapaciteit
240 GB
Interface
SATA III
Lees tarief
550 MB/s
Schrijfsnelheid
530 MB/s
Geheugentype (NAND)
MLC
SSD-eigenschappen
AES-coderingSMART-ondersteuningSSD TRIM ondersteuning

Energievoorziening

Stroomverbruik (stand-by)
0.55 W
Stroomverbruik
2.50 W

Vrijwillige klimaatbijdrage

CO₂-emissie
Bijdrage klimaat

Productafmetingen

Lengte
9.97 cm
Breed
6.98 cm
Hoogte
0.70 cm
Gewicht
115 g

Beoordelingen & Meningen

Algemene beoordelingZeer goed86/100
Zonder beoordelingGeen beoordeling
PC Welt Online Logo
Rang 2 uit 13PC Welt OnlineSSDs mit 240 bis 256 GB im Vergleichs-TestReleasejuni 2015

Die OCZ Vector 150 240GB bietet sehr hohe Praxis-Datenraten und der Befehlsdurchsatz ist auch nicht von schlechten Eltern. Unterem Strich ist die Neue sogar etwas schneller unterwegs als die Ur-Vector. Hinzu kommt die spürbar reduzierte Leistungsaufnahme sowie die etwas bessere Ausstattung inklusive der langen Garantiezeit von 5 Jahren...

Zonder beoordelingGeen beoordeling
Chip Test & KaufEnkele testReleasedecember 2014
  • Positiefkurze Zugriffszeiten
  • Positiefhohe Transferraten
  • Positiefgünstiger GB Preis
  • Negatiefvergleichsweise hohes Gewicht
  • Negatiefnur durchschnittliche Effizienz

Die Vector arbeitet extrem flott und kann sehr gut eingesetzt werden wenn es darum geht oftmals auf Daten zuzugreifen. Allerdings ist der Stromverbrauch nicht sonderlich gering und das Gewicht der SSD ist ebenfalls hoch. Dafür ist aber der Preis mehr als fair und das gilt auch für den GB Preis der SSD.

Zeer goed89/100
CHIP OnlineEnkele testReleaseoktober 2014
  • PositiefTop-Transferraten
  • PositiefTolle Praxis-Performance
  • NegatiefRelativ hoher Stromverbrauch

Mit mittleren Transferraten von 546 MByte pro Sekunde beim Lesen und fast 500 MByte/s beim Schreiben gehört die OCZ Vector 150 240GB zu den schnellsten SSDs im Test. Diese Performance kann die Standard-SSD auch in der Praxis umsetzen. Einzig der Stromverbrauch könnte niedriger sein.

Zeer goed87/100
Computer Bild Logo
Computer BildEnkele testReleasemei 2014

Die Vector ist bei den Datenraten mehr als gut aufgestellt und zeigt dies beim Schreiben sowie Lesen. Zudem sind der geringe Stromverbrauch sowie das stets kühle System Vorzüge der SSD. Der Einbau in ein Notebook ist leider etwas umständlich.

Zeer goed82/100
notebookcheck.com Logo
notebookcheck.comEnkele testReleasefebruari 2014

Die OCZ Vector 150 ist eine attraktive Alternative zu so manchem Konkurrenzmodell. Vor allem, wenn es um die Dauerbelastbarkeit geht, können sich beide Testmodelle von den meisten bisher getesteten Konkurrenten deutlich absetzen. Bei der sonstigen Performance erreicht das Laufwerk zwar keine absoluten Spitzenwerte, reiht sich aber insgesamt durchaus im oberen Leistungssegment ein...

Zeer goed92/100
PC Magazin Logo
PC MagazinEnkele testReleasefebruari 2014

Für die Vector sprechen die sehr guten Datenraten und das beim Lesen sowie Schreiben. Zudem gewährt der Hersteller eine Garantiezeit von satten fünf Jahren, was darauf hindeutet, dass auch die Dauerbelastung hoch ist. Speziell bei großen Datenmengen und dem oftmaligen Zugriff ist somit das Gerät gut geeignet.