AMD zeigt erstmals Next-Gen RDNA3-Grafikkarte
Am Launch-Event der Ryzen-7000-Prozessoren gab es auch eine Vorschau auf die nächste Radeon-Grafikkarte mit RDNA3-Architektur. AMD verspricht 50 Prozent mehr Leistung pro Watt gegenüber der Vorgängergeneration und dass die Karten noch dieses Jahr kommen.
Noch gab es nicht viel zu sehen und hören von den neuen Karten mit RDNA3-Architektur.. Auch unklar ist, um welches Modell es sich handelt und welche Power-Anschlüsse die Karte benötigt. Auch sonst geizt AMD CEO Dr. Lisa Su mit Informationen. Sie sagt jedoch, dass die Karten eine 50-prozentige Leistungssteigerung pro Watt gegenüber der Vorgängergeneration erreichen.
Ebenfalls interessant ist, dass die Karten auf dem Chiplet-Design im 5-nm-Verfahren beruhen. Ein Chiplet ist ein Teil eines Prozessormoduls, das einen grösseren integrierten Schaltkreis wie in diesem Fall die GPU bildet. Bislang setzte AMD bei den GPUs auf ein monolithisches Design. Das war bei eben jener Vorgängergeneration auch bereits der Fall. Damit wurden AMD-GPUs nach Jahren endlich wieder eine ernstzunehmende Alternative zu Nvidia.
Su bestätigt die Markteinführung von RDNA3 im Jahr 2022.
Im Video kannst du die Präsentation nachschauen. Der Teil mit der GPU beginnt bei 30:35:
Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.