Slipgate Ironworks
Ratgeber

Das sind die Game-Highlights im April

Ein Rätselhaus mit wechselnden Zimmern, ein übernatürliches Teeniedrama und ein Echtzeitstrategie-Spiel mit starken «Command & Conquer»-Vibes gibt es diesen Monat zu zocken.

Vor zehn Jahren war der «Goat Simulator» das April-Highlight. Spiele mit Chaos und Zerstörung habe ich auch diesen Monat im Angebot, unter anderem mit schiesswütigen Hasen.

«Croc: Legend of the Gobbos» – das Playstation-Krokodil beisst wieder zu

Der 3D-Plattformer aus den späten Neunzigern mit dem knuffigen Krokodil wird neu aufgelegt. Das Remaster bietet verbesserte Grafik, moderne Steuerung, aber auch Retro-Videomodi, wenn du es lieber traditionell bevorzugst.

Wann: 2. April
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch
Multiplayer: nein

«Steel Hunters» – bis die Funken sprühen

Setz dich in das Cockpit eines riesigen Kampfmechs, und duelliere dich mit anderen Spielern. Neben menschlichen gibt es auch computergesteuerte Gegner niederzumähen. Das Spiel setzt auf Duos, die Synergien nutzen können. Dazu gibt es ein hübsches Zerstörungsmodell. «Steel Hunters» ist Free to Play, ausprobieren kostet also nichts.

Wann: 2. April
Wo: PC (Early Access)
Multiplayer: PvP und PvE für bis zu zwölf Personen

«The Last of Us Part II Remastered» – Hausaufgaben für den Serienabend

Passend zum Serienstart der zweiten Staffel erscheint die überarbeitete Version von Naughty Dogs gefeiertem Zombie-Spiel für den PC. Neben grafischen Verbesserungen gibt es DLSS 3 und Unterstützung für den DualSense-Controller sowie Ultrawide-Monitore. Der Roguelike-Survival-Modus «Kein zurück» ist ebenfalls enthalten.

Wann: 3. April
Wo: PC, PS5 (bereits verfügbar)
Multiplayer: nein

«Sand» – Wüsten-Ballereien

In «Sand» steuerst du riesige, Maschinen in einer Parallelwelt im Jahre 1910. Damit erkundest du eine postapokalyptische Dünenwelt, sammelst Ressourcen und duellierst dich mit anderen Spielerinnen. Das Spiel wechselt zwischen Passagen, in denen zu Fuss unterwegs bist und solchen, wo du hinter dem Steuer deines Kampfkolosses sitzt.

Wann: 3. April
Wo: PC (Early Access)
Multiplayer: Online-PvP

«South of Midnight» – spiel mir den Blues

Hazel wird in eine magische Welt, inspiriert von amerikanischer Folklore, hineingezogen. Dort versucht sie ihre Mutter wiederzufinden, die zusammen mit ihrem Haus von einer Sintflut weggeschwemmt wurde. Der Stil ist genauso ungewöhnlich wie die Welt, die aus sprechenden Fischen, riesigen Krokodilen und düsteren Schattenmonstern besteht. Ein Fokus liegt auf dem Soundtrack, der zuweilen genau das wiedergibt, was du gerade erlebst.

Wann: 8. April
Wo: PC, Xbox Series X/S
Multiplayer: nein

«Commandos: Origins» – mach den Maulwurf

Mit «Commandos: Origins» steht uns ein vielversprechendes Taktik- und Schleichspiel bevor. Genau wie bei den Vorgängern, die bis 1998 zurückreichen, sind Timing und Taktik essenziell, um feindliche Stützpunkte zu infiltrieren. Neu kannst du dich sogar einbuddeln, um gegnerischen Blicken zu entgehen.

Wann: 9. April
Wo: PC
Multiplayer: nein

«Into the Dead: Our Darkest Days» – überleben in der Zombie-Apokalypse

In diesem 2.5D-Game versuchst du eine Gruppe Überlebender von einem Versteck ins nächste zu geleiten. Immer auf der Hut vor Zombies, die eine texanische Stadt in den 80ern heimgesucht haben. Du schleichst, sammelst Ressourcen und errichtest Barrikaden, um die Apokalypse mit allen Mitteln zu überstehen.

Wann: 9. April
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch
Multiplayer: nein

«Descenders Next» – der Berg ruft

Die Downhill-Bikes des ersten Teils weichen in «Next» Mountainbikes und Snowboards. Damit bahnst du dir deinen Weg mit wahnwitzigen Akrobatikeinlagen den Berg hinunter. Ob grüne Wiesen oder schneebedeckte Hänge, ob alleine oder mit Freunden, hier kannst du deine Extremsport-Bedürfnisse ausleben.

Wann: 9. April
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S
Multiplayer: Online-PvP und -Koop

«Blue Prince» – ein Haus für Rätsel-Nerds

Ein Haus, in dem du jeden Tag beim Betreten neue Räume aus einer Handvoll Karten ziehst. Unzählige kryptische Rätsel, eine geheimnisvolle Geschichte um Erpressung, politische Intrigen sowie das Verschwinden eines Kinderbuchautors und ein Ziel: finde das 46. Zimmer. Nur dann kannst du das Erbe deines Grossonkels Herbert S. Sinclair antreten.

Wann: 10. April
Wo: PC, Mac, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: nein

«The Talos Principle: Reawakened» – die Rätselroboter sind zurück

2014 bewies das kroatische Studio hinter der Egoshooter-Reihe «Serious Sam» mit dem Rätselgame «The Talos Principle», dass es mehr als stumpfes Geballer kann. Nun gibt es eine Generalüberholung dank Unreal Engine 5. Hinzukommt ein zusätzliches Kapitel mit noch mehr Knobeleien, sowie ein Rätsel-Editor für die Community.

Wann: 10. April
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: nein

«Hollywood Animal» – Blockbuster oder Arthouse?

Du leitest ein Hollywood-Studio in der Frühzeit des Tonfilms. Ob es sich zu einem milliardenschweren Megakonzern entwickelt, der für Multiversen brennt oder ob du lieber ein Boutique-Studio gründest, um Filmfeste mit avantgardistischen Regisseuren zu erobern, steht dir frei. «Hollywood Animal» involviert dich in jeden Schritt der Filmproduktion – vom Ausarbeiten der Handlung bis zum Filmvertrieb. Auch Kriege, gesellschaftliche Unruhen und Korruption sollen Einfluss auf das Geschäft haben.

Wann: 10. April
Wo: PC (Early Access)
Multiplayer: nein

«Forever Skies» – rette die Erde mit deinen Freunden

Alleine oder mit bis zu drei Freunden erkundest du eine postapokalyptische Erde. Survival-Game-typisch stopfst du deine Taschen mit Rohstoffen voll, baust neues Werkzeug und verbesserst dein riesiges Luftschiff. Nach zwei Jahren im Early Access steht nun Version 1.0 kurz vor Veröffentlichung.

Wann: 14. April
Wo: PC (bereits verfügbar im Early Access), PS5, Xbox Series X/S (2025)
Multiplayer: Online-Koop für bis zu vier Personen

«Warside» – hat jemand «Advance Wars» gerufen?

Wenn du Bock auf pixelige, aber knuffige Militärschlachten hast, dann schau dir «Warside» an. Das Spiel weckt starke Erinnerungen an Nintendos «Advance Wars»-Reihe. Die rundenbasierten Kämpfe sind toll animiert und mit zwölf spielbaren Kommandanten sollte auch genug Abwechslung geboten werden. Ansonsten kannst du neben der Kampagne im Multiplayer-Modus spielen und dich mit menschlichen Kontrahenten messen.

Wann: 14. April
Wo: PC, später auch für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch
Multiplayer: PvP und Koop, online und lokal

«Lost Records: Bloom & Rage Tape 2» – «What’s in the Box?»

Der magische Sommer von vier Highschool-Freundinnen hat im letzten Teil ein jähes Ende genommen. Im zweiten Teil wird enthüllt, was sich damals vor 27 Jahren Mysteriöses zugetragen hat. Hoffentlich erfahren wir auch endlich, was im Paket ist, das den Namen ihrer Jugendband trägt und ihnen jemand anonym zugeschickt hat.

Wann: 15. April
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: nein

«Lushfoil Photography Sim» – virtuelle Fotoreise

Falls du keine Lust hast, mit deiner Kamera nach draussen zu gehen oder deine Umgebung nicht ganz so bildgewaltig ist, dann wirf einen Blick auf «Lushfoil Photography Sim». Hier kommen Amateurfotografen voll auf ihre Kosten. Zahlreiche fotorealistische Landschaften stehen zur Auswahl, die du mit einer spielinternen DSLR-Kamera einfangen kannst.

Wann: 15. April
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S
Multiplayer: nein

«Mandragora: Whispers of the Witch Tree» – mach dich auf ein langes Abenteuer gefasst

Dieses 2,5D Action-RPG verbindet Soulslike- und Metroidvania-Elemente. Visuell erinnert die dunkle Fantasywelt an «Castlevania». Es gibt verschiedene Klassen und Fähigkeiten, die unterschiedliche Spielstile erlauben. Die Macher versprechen über 40 Stunden Spielspass.

Wann: 17. April
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S, Switch Multiplayer: nein

«Indiana Jones and the Great Circle» – Peitschenschwingen auf der PS5

Nach zwei enttäuschenden Filmen bringt ein Spiel den berühmten Archäologen wieder auf Kurs. Die Macher der «Wolfenstein»-Reihe nehmen uns mit ins Jahr 1937. Die Nazis suchen mal wieder nach einem übernatürlichen Artefakt und Indy muss es verhindern. Das tut er mit Fäusten, Peitsche und Gehirnschmalz. Rätsel machen einen wichtigen Teil des Spiels aus. Mich hat das muntere Action-Adventure mit flotten Sprüchen und cineastischer Inszenierung vollends überzeugt. Nun landet der Spass auch auf der Playstation.

Wann: 17. April
Wo: PC (bereits erhältlich) PS5, Xbox Series S/X (bereits erhältlich)
Multiplayer: nein

«Rusty Rabbit» – Kampfhase

Statt die neue Eiszeit abzuwarten, hat die Menschheit die Erde verlassen. Das Zepter übernommen haben Häschen. Knuffig? Ja, Schlagfertig? Oh ja. Im Cockpit eines Kampfmechs erkundest du die Ruinen der vergangenen Zivilisation und kämpfst gegen allerhand Bedrohungen. Deinen Mech kannst du im Verlauf des Spiels auf vielfältige Weise upgraden, um allen Herausforderungen gewachsen zu sein.

Wann: 17. April
Wo: PC, PS5, Switch
Multiplayer: nein

«Lunar Remastered Collection» – zurück in die 90er

Die Remaster der beiden Sega-Mega-CD-Games erhalten Verbesserungen bei Grafik, Sound und Komfort. Damit kannst du die 90er-Jahre-JRPGs nochmal neu erleben. Im ersten Teil spielst du einen angehenden Drachenmeister, der gegen einen bösen Kaiser kämpft. Der Nachfolger spielt tausend Jahre später und schickt dich auf die Suche nach der Göttin Althena.

Wann: 18. April
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch
Multiplayer: nein

«Post Trauma» – Hommage an Survival-Game-Klassiker

Das Survival-Game ist inspiriert von Genre-Klassikern wie «Resident Evil» und «Silent Hill». Du spielst einen Zugkontrolleur, der sich nach einer Panikattacke in einer surrealen Dimension wiederfindet. Dort gilt es knifflige Rätsel zu lösen und dir mit spärlicher Munition groteske Monster vom Leib zu halten. Hat mir beim Anspielen an der Gamescom schon sehr gemundet.

Wann: 22. April
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: nein

«Once Upon a Puppet» – was für ein Theater

Ein zauberhafter 2.5D-Rätsel-Plattformer verbirgt sich hinter «Once Upon a Puppet». Als Puppenspieler hältst du wortwörtlich die Fäden in den Händen. Du steuerst Drev durch ein magisches Theaterkönigreich, das einem riesigen Bühnenbild gleicht.

Wann: 23. April
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S, Switch
Multiplayer: nein

«Sunderfolk» – Brettspielspass fürs Sofa

«Sunderfolk» spielt sich wie ein klassisches RPG-Brettspiel im Stile von «Gloomhaven». Für das Gemeinschaftsgefühl sorgt die Steuerung. Bis zu vier Personen steuern ihre Spielfiguren per Smartphone. So kannst du mit Freunden auf dem Sofa zocken, ohne dich vorher durch eine 40-seitige Anleitung wälzen zu müssen.

Wann: 23. April
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S, Switch
Multiplayer: Koop, lokal und online für bis zu vier Personen

«Clair Obscur: Expedition 33» – gegen Altersdiskriminierung

Eine fantasievolle Welt, in der eine Malerin einmal im Jahr erwacht, eine Zahl malt und alle Personen mit diesem Alter verwandeln sich in Rauch. Da die Zahl immer kleiner wird, machst du dich auf, die Malerin zu vernichten. Das Kampfsystem ist eine Mischung aus Echtzeit und rundenbasiert. Optisch sieht das Spiel fantastisch aus.

Wann: 24. April
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: nein

«Tempest Rising» – «C&C» lässt grüssen

Ein Echtzeitstrategie-Spiel, das offensichtlich an die klassischen «Command & Conquer»-Teile angelehnt ist. Für Fans explosiver Massenschlachten ein absolutes Muss.

Wann: 24. April
Wo: PC Multiplayer: Online-PvP

«Fatal Fury: City of the Wolves» – lass die Fäuste sprechen

Nach 26 Jahren erscheint ein neuer Teil der Kampfspiel-Reihe, die in den 90er-Jahren Kultstatus erlangte. Das neue Kampfsystem namens REV verspricht spannungsgeladene Kämpfe. Dazu gibt es zwei Steuerungsmodi für Anfänger und Veteranen.

Wann: 24. April
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox Series X/S Multiplayer: Online-PvP

«Amerzone: The Explorer’s Legacy» – bis ans Ende der Welt

Das Remake des gleichnamigen Adventure-Spiels aus dem Jahr 1999 wurde von Grund auf neu entwickelt. Als junger Journalist musst du die Welt umrunden, um in ein geheimnisvolles Land zu gelangen. Dort soll sich das letzte Ei der legendären Grossen Weissen Vögel befinden. Das Ganze ist in einer steampunkigen Alternativ-Welt angesiedelt, in der du zahlreiche Rätsel lösen musst.

Wann: 24. April
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: nein

«Days Gone Remastered» – Facelifting für Untote

Das PS4-Zombie-Openworld-Spiel wird für die PS5 aufgehübscht. Dazu gehören höhere Sichtweite, hübschere Schatten und schönere Beleuchtungseffekte. Wenn du gerne mit einem Motorrad durch eine weitläufige Postapokalypse tuckerst und dabei Horden von Zombies Freakers umlegst, dann ist das Spiel immer noch einen Blick wert.

Wann: 25. April
Wo: PS5
Multiplayer: nein

«Towerborne» – gemeinsam ins Fantasy-Abenteuer

«Towerborne» ist ein Liveservice Game. Das heisst, es wird stetig mit neuen Inhalten erweitert. Meist läuten bei mir da die Alarmglocken. Solche «Forever Games» bieten oft nicht die nötige Qualität, um mich langfristig zu packen. Das neue Game vom Studio hinter der fantastischen «The Banner Saga»-Trilogie wirkt aber nicht wie ein typischer Ableger solcher Spiele. Es ist ein kooperativer Brawler. Du läufst mit deiner Abenteurer-Truppe von bis zu vier Personen von links nach rechts und metzelst dich in chaotischen Schlachten durch Fantasy-Monster. Es gibt jede Menge Loot, verschiedene Klassen, Upgrades und und und.

Das Spiel sieht toll aus, hat eine angenehme Leichtigkeit und Levels dauern lediglich zwischen fünf bis 20 Minuten. Perfekt für kurze und lange Game-Sessions mit Freunden.

Wann: 29. April
Wo: PC (bereits im Early Access), Xbox Series X/S
Multiplayer: Koop für bis zu vier Personen

Game-Vorschau April Auf welches Spiel freust du dich am meisten?

Auf welches Spiel freust du dich am meisten?

Titelbild: Slipgate Ironworks

33 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Das sind die Game-Highlights im Oktober

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Das sind die Game-Highlights im März für PC und Konsolen

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Das sind die Game-Highlights im September

    von Philipp Rüegg

32 Kommentare

Avatar
later