Kidwants
News & Trends

Dieser Mini-PC ist sein eigenes Touchpad

Jan Johannsen
30/1/2025

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von «Absurde Kombinationen». Heute beschäftigen wir uns mit einem Mini-PC, auf dessen Deckel sich ein Touchpad befindet. Auf die Maus kannst du bei ihm verzichten, auf die Tastatur nicht.

Die eher nicht so bekannte Marke Kidwants hat sich etwas einfallen lassen, um seinen Mini-PC KN1 interessanter zu machen: ein Touchpad. Mit deinen Fingern auf der Oberfläche des kleinen Rechners bewegst du den Mauszeiger.

Schwacher PC oder Touchpad mit zu viel Speicher

Die Kombination aus Mini-PC und Touchpad ist im ersten Moment unterhaltsam. Nach kurzer Bedenkzeit stelle ich es mir aber sehr unbequem vor, die Finger auf das vergleichsweise hohe Gehäuse zu legen. Da ich weiterhin eine Tastatur benötige, fällt auch das Argument, ohne Maus das Gepäck zu verkleinern, weg.

Das Touchpad versteht auch Gesten.
Das Touchpad versteht auch Gesten.
Quelle: Kidwants

Direkt fällt auch auf, dass der KN1 als Mini-PC sehr schwach ausgestattet ist:

  • Intel Celeron N4000
  • 128 GB eMMC Speicher + freier M.2-Steckplatz
  • 8 GB DDR4-Arbeitsspeicher
  • Wi-Fi 5, Bluetooth 5.0
  • 4x USB 3.0 Type-A, 1x USB 2.0 Type-A, 2x HDMI, 1x Ethernet, 1x 3,5 mm

Ja, richtig gesehen: Der Mini-PC hat keinen USB-C-Anschluss, verfügt über billigen eMMC-Speicher und eine eher schwache CPU. Um ein Betriebssystem musst du dich auch noch kümmern. Dafür ist er mit einem Preis von 110 US-Dollar günstig. Wer ein Trackpad sucht, sollte die Summe lieber in ein richtiges investieren. Das Magic Trackpad von Apple gibt es für etwa den gleichen Preis. Beim Datenblattvergleich schneidet es zwar deutlich schlechter ab, ist aber definitiv das sinnvollere Touchpad.

Apple Magic Trackpad 2024 (Kabellos)
Maus
EUR128,99

Apple Magic Trackpad 2024

Kabellos

Titelbild: Kidwants

22 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    What’s in my bag: Martin hat eine Tastatur, die nicht allen gefällt

    von Martin Jud

  • Hintergrund

    Desk-Setups der Redaktion Teil 3: David mag es simpel

    von David Lee

  • Produkttest

    Contour Unimouse im Test: Eine flexible vertikale Maus

    von Jan Johannsen

Kommentare

Avatar