News & Trends

iOS 14.7: Das bringt dir das neue Apple-Update

Livia Gamper
20/7/2021
Bilder: Thomas Kunz

Die neuesten Apple-Updates sind da. iOS 14.7 bringt Unterstützung für die neuen Akkupacks, wenig neue Funktionen und einige Fehlerbehebungen.

Es ist wieder Apple-Update-Tag. Dieses Mal sogar in Kombination mit neuer Hardware: Die neue Betriebssystemversion iOS 14.7 unterstützt die MagSafe Battery Packs, die Apple vor Kurzem vorgestellt hat und die bald ausgeliefert werden. Mit dem neuen Update können iPhone 12 Nutzer*innen die Battery Packs verwenden und stehen somit künftig nicht mehr so schnell mit leerem Akku da.

Apple MagSafe Batterie (1460 mAh, 15 W, 11.13 Wh)
Powerbank

Apple MagSafe Batterie

1460 mAh, 15 W, 11.13 Wh

HomePod-Besitzer*innen erhalten eine neue Timer-Verwaltungsfunktion. Mit dieser können sie in der Home-App mehrere Timer einstellen sowie diese vom iPhone oder iPad aus einstellen und untereinander verwalten.

Die oft kritisierte Podcast-App hat auch ein Update erhalten; in der Bibliothek können Nutzer*innen neu wählen, ob sie alle Sendungen sehen wollen, die dort angezeigt werden oder nur jene, denen sie folgen. Vor dem Release von iOS 15 und iPadOS 15 enthalten die neuen Updates aber wenig überraschend kaum noch neue Features.

  • News & Trends

    Apple iOS 15: FaceTime kommt auf Android

    von Dominik Bärlocher

Diese Fehler sind behoben

Mit dem Release der verlustfreien Audiowiedergabe (Lossless) hatten einige User das Problem, dass die Musik immer wieder stoppte. Dies will Apple mit dem Update behoben haben. Die Menüoption «Playlist teilen», die in Apple Music fehlte, wurde zudem hinzugefügt.

  • News & Trends

    Apples Lossless Streaming geht los. Und Spatial Audio auch

    von Livia Gamper

Weiter soll die Akkuwartungsnachricht verschwinden, die bei einigen iPhone 11 nach einem Neustart fälschlicherweise erschien.

iOS 14.7 behebt ausserdem einen Bug, der dazu führte, dass das WLAN des iPhones nicht mehr funktionierte, wenn es mit einem WLAN-Netzwerk verbunden war, das die kryptischen Zeichen «%p%s%s%s%s%n» enthielt. User, die sich mit einem solchen Netzwerk verbanden, hatten danach massive Probleme.

Derzeit sagt Apples Seite für Sicherheitsupdates, dass die neueste Version von iPadOS immer noch 14.6 ist, so dass iPad-Benutzer*innen möglicherweise ein wenig länger warten müssen, bis das Update auf ihre Geräte ausgerollt wird. Dein Phone kannst du aktualisieren, indem du in der App «Einstellungen» auf «Allgemein» und dann auf «Softwareaktualisierung» gehst. Apple rollt heute auch tvOS 14.7 und watchOS 7.6 aus.

43 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival. 

Kommentare

Avatar