Microsoft
News & Trends

Karl Klammer vor Comeback als KI: Copilot Vision erklärt Windows-Programme

Jan Johannsen
10/4/2025

Mit Copilot Vision testet Microsoft ein KI-Tool, das Erinnerungen an Karl Klammer weckt. Es soll dir unter Windows zum Beispiel Funktionen und Einstellungen von Programmen erklären.

Mit Copilot Vision testet Microsoft ein KI-Tool, das Erinnerungen an Karl Klammer weckt. Es soll dir unter Windows zum Beispiel Funktionen und Einstellungen von Programmen erklären.

Aktuell testet Microsoft Copilot Vision im Rahmen seines «Windows Insider Program». Ebenfalls in der Erprobung befindet sich eine neue Dateisuche, die mit KI-Hilfe Inhalte von Dateien lesen kann. Beide Funktionen gehören zur Copilot-App unter Windows. Sofern sie die Tests erfolgreich meistern, reicht ein gewöhnlicher PC, es muss kein Copilot Plus PC sein.

KI-Hilfe für alle Windows-Programme

Copilot Vision soll erkennen, welches Programm auf dem Bildschirm läuft und bei dessen Nutzung helfen können. Das kann eine Anleitung sein, wie etwas in Photoshop funktioniert, oder wie man die Einstellungen eines Video-Editors wie Clipchamp optimiert. Dabei hebt das KI-Tool Bereiche des Bildschirms hervor und lenkt den Blick so auf relevante Stellen. Copilot Vision soll auch Fotos oder Webseiten analysieren können.

Copilot Vision in Aktion.
Copilot Vision in Aktion.
Quelle: Microsoft

Bisher war Copilot Vision nur im Edge-Browser von Microsoft verfügbar. Zusammen mit der Ausweitung auf Windows hat Microsoft das Tool auch für die Copilot-App unter iOS und Android angekündigt. Es gibt eine kleine Einschränkung: Ausprobieren lässt sich Copilot Vision im Windows Insider Program bisher nur für US-Nutzer. Es könnte also noch etwas dauern, bis die Funktion auf anderen Sprachen als Englisch und in Europa verfügbar ist.

Neue Suche liest Dokumente

Eine neue Dateisuche probiert Microsoft ebenfalls im Moment im Windows Insider Program. Sie liest Dokumente und entsprechend kannst du gezielt nach Inhalten suchen oder fragen. Derzeit unterstützt die KI-Suche sechs Dateiformate: DOCX, XLSX, PPTX, TXT, PDF und JSON.

So sieht die neue Dateisuche aus.
So sieht die neue Dateisuche aus.
Quelle: Microsoft
Titelbild: Microsoft

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Google zeigt jetzt KI-generierte Texte als Antwort auf deine Fragen

    von Debora Pape

  • News & Trends

    Das neue Frontlicht mit Dashcam Varia Vue von Garmin

    von Patrick Bardelli

  • Hintergrund

    50 Jahre Microsoft – ein KI-Geburtstagsgedicht

    von Martin Jud

1 Kommentar

Avatar
later