Stefanie Lechthaler
Ratgeber

Komasaufen ist out: Dieser bittersüsse Mocktail darf bei keiner Weihnachtsfeier fehlen

Du willst die peinlichen Momente am diesjährigen Weihnachtsfest aufs Minimum reduzieren? Dann versuchs mal ohne Alkohol – und stattdessen mit diesem leckeren Mocktail.

Kennst du das auch? Das Weihnachtsfest steht an, und diesmal bist du felsenfest entschlossen, dich an deine Vorsätze zu halten: keine Eskapaden. Keine wütenden Diskussionen über das römische Reich. Und schon gar keine peinliche Stille, nachdem du deiner Cousine oder deinem Cousin eine Sekunde zu lange in die Augen geschaut hast. Nichts davon. Nada. Diese Weihnachtsfeier wird perfekt.

Und dann verbringst du den 26. Dezember trotzdem mit einem Kater. Die Hälfte deiner Vorsätze hast du schon nach dem ersten Glas Champagner über Bord geworfen – die andere Hälfte fiel dem, was du dir danach reingeschüttet hast, zum Opfer. Wärst du doch nur einfach nüchtern geblieben!

Damit’s dieses Jahr klappt, zeige ich dir im Rahmen meiner «Komasaufen ist out»-Serie ein einfaches Rezept für einen Mocktail. Ich nenne ihn «Cause It’s a bitter Sweet Symphony, that’s life». Diesen tische ich gerne an Aperos auf, weil er leicht und spritzig ist. Das Tonic Water gibt dem Zitrusgeschmack des Sanbitters noch zusätzliche Säure und hinterlässt in der Kombination eine herrlichen Grapefruitnote. Die Bitterstoffe kommen in diesem Drink besonders gut zur Geltung – ein intensiver und überraschender Geschmack.

So wird’s gemacht.

Spritzig und schimmernd: Für einen Drink brauchst du

  • 50ml Sanbitter
  • 50ml Tonic Water
  • 50ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • etwas Zitronensaft

optional:

Die Zubereitung ist simpel. Du füllst das Glas zu einem Drittel mit Eis, leerst Sanbitter, Tonic Water, Mineralwasser und einen Spritzer Zitronensaft ins Glas. Für den extra kitschigen Weihnachtszauber kannst du den Drink noch mit einer Prise essbarem trinkbarem Glitzer versehen.

Wenn du es gerne süsser magst, kannst du einen Schuss Orangensaft in den Mocktail kippen. Dieser verleiht dem Drink eine fruchtige Note – perfekt zum Apero vor dem schweren Weihnachtsbraten oder den hitzigen Familiendramen. Viel Glück.

Gelassen den Weihnachtsschlauch überstehen.
Gelassen den Weihnachtsschlauch überstehen.
Quelle: Stefanie Lechthaler
Titelbild: Stefanie Lechthaler

19 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    «Warum haben Sie Orangen getrocknet?» – «Will ich Gluscht gha han!»

    von Stefanie Lechthaler

  • News & Trends

    Orange Cream: Kommt der neue Coca-Cola-Geschmack auch zu uns?

    von Patrick Vogt

  • Ratgeber

    Würzig, lecker, simpel: Selbstgemachte Pumpkin-Spice-Latte

    von Stefanie Lechthaler

Kommentare

Avatar