«Mamma Mia!» – Original-Stimme von Mario hört nach über 30 Jahren auf
Charles Martinet, der Original-Sprecher von Mario, geht im Alter von 67 Jahren in Rente. Seine ikonische Stimme ist in 130 Nintendo-Spielen zu hören.
Mit einem Tweet verkündet Nintendo, dass sich Charles Martinet als Sprecher von Mario und anderen Nintendo-Charakteren zurückzieht. Er wird in Zukunft in der Rolle als «Mario Ambassador» die Welt bereisen. Was seine neue Funktion genau beinhaltet, verrät Nintendo noch nicht.
Seinen ersten Auftritt als Mario hatte Martinet im obskuren Lernspiel «Mario Teaches Typing». Das Game erschien 1992 für MS-DOS, Windows und später auch für Macintosh. Schon in seinem ersten Auftritt als italienischer Klempner überzeugte Martinet mit der typischen, hohen Mario-Stimme und Sprüchen wie «it's a me, Mario» und «oki doki». Die eingesprochenen Clips waren grösstenteils improvisiert.
Die meisten Nintendo-Fans sind aber erst 1996 mit «Super Mario 64» in den Genuss von Martinets Stimme gekommen. Das erste 3D-Mario-Spiel war der Ausgangspunkt für ikonische Voice-Clips wie «Mamma mia», «let's-a-go» und «yahooooo».
Martinets Stimme ist in insgesamt 130 (!) Nintendo-Games zu hören. Neben Mario hat er mit Luigi, Waluigi, Wario sowie den Baby-Versionen von Mario und Luigi auch weitere Charaktere aus dem Mario-Universum vertont. Seinen letzten Auftritt hatte Martinet im Strategie-Spiel «Mario + Rabbids: Sparks of Hope».
Gerüchte um Martinets Mario-Rente kursieren schon seit einigen Wochen. Im Juni veröffentlichte Nintendo einen Trailer zum kommenden 2D-Jump'n'Run «Super Mario Bros. Wonder». Viele Fans fanden die neuen Voice-Clips merkwürdig und vermuteten, dass diese nicht von Martinet eingesprochen wurden. Gegenüber Gamespot bestätigt Nintendo nun, dass Martinet am neuen Game nicht beteiligt war.
Trotz der Gerüchte kommt die Meldung für viele Mario-Fans unerwartet. Noch vor zwei Jahren hat Martinet im Rahmen einer Fan-Expo verkündet: «Ich will Mario meine Stimme verleihen, bis ich tot umfalle». Wer in Zukunft die Rolle von Mario übernimmt, ist noch unklar.
Martinet selbst hat sich in einem kurzen Tweet bei seinen Fans bedankt. Er freut sich auf sein neues Abenteuer als «Mario Ambassador».
Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.