Produkttest

Mechanical Love: Womanizer Eco – Getreide wird elektrisch

Plastik war gestern, der Womanizer Eco ist aus einem biologisch abbaubaren Material. Hält er das Versprechen der 60-Tage-Orgasmus-Garantie? Oder muss er retourniert werden?

Womanizers neuer Auflege-Vibrator ist aus Maisstärke gefertigt und ein Akku, der bis zu 300 Mal aufgeladen werden kann: Das verlangt nach einem Sex-Toy-Test.

Der Womanizer aus Biolene ist bis auf wenige elektronische Teile von der Verpackung bis hin zur Batterie recyclebar. Auf den ersten Blick merkst du gar nicht, dass du einen rosa Maiskolben als Sexspielzeug gekauft hast. Das Oberflächenmaterial Biolene sieht aus wie Plastik. Mein Test zeigt aber: Nachhaltigkeit hinterlässt Spuren.

Womanizer Premium Eco
Vibrator
−7%
EUR139,– statt EUR149,–

Womanizer Premium Eco

Womanizers Antwort darauf und meine Testergebnisse gibt's im Video.

31 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Welt in 25 Bildern pro Sekunde. Als Journalistin erzähle ich, weil die Welt ist voller Geschichten, die erzählt werden wollen. Ob national oder international, alles was ich dafür brauche, ist Mikrofon und Kamera.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Mechanical Love: Magic Motion «Flamingo» – Das Glühwürmchen für deinen G-Punkt

    von Stephanie Tresch

  • Produkttest

    Mechanical Love: Hitachi My Magic Wand – Baseballschläger oder Vibrator?

    von Stephanie Tresch

  • Produkttest

    Mechanical Love: Lelo Sona 2 Cruise: Fast wie Oralsex

    von Stephanie Tresch

Kommentare

Avatar