News & Trends

Nvidia stellt GeForce RTX 4080 Super, 4070 TI Super und 4070 Super vor

Martin Jud
9/1/2024

Die Spezifikationen waren grösstenteils bereits im Voraus bekannt, nun folgen mit der offiziellen Vorstellung an der CES die Preise. Vorhang auf für Nvidia GeForce RTX 4080 Super, 4070 Ti Super und 4070 Super.

Dank der offiziellen Vorstellung an der CES ist endlich klar, was die neuen RTX-40-Super-Grafikkarten von Nvidia kosten werden. Die GeForce RTX 4080 Super wird am 31. Januar für 999 US-Dollar auf den Markt kommen. Die GeForce RTX 4070 Ti Super bereits am 24. Januar für 799 US-Dollar und die GeForce RTX 4070 Super am 17. Januar für 599 US-Dollar.

Bei den neuen Grafikkarten handelt es sich um einen Refresh der RTX-40-Serie. Die bisherige RTX 4080, die eine rund 200 US-Dollar höhere unverbindliche Preisempfehlung hat, wird dabei durch die Super-Version ersetzt. Diese Preisreduktion dürfte eine Kampfansage an AMD sein. Ebenso wie die RTX 4080, wird auch die RTX 4070 Ti nicht mehr weiter hergestellt. Dafür bleibt die RTX 4070 zu einem Preis von 549 US-Dollar auf dem Markt.

GeForce RTX 4080 Super

Die RTX 4080 Super ist besonders für Besitzer der RTX 3080 Ti oder RTX 2080 Super gedacht, die ihrem Computer ein Upgrade spendieren wollen. Je nach Spiel soll eine Leistungssteigerung von einem bis fünf Prozent gegenüber RTX 4080 möglich sein. Daher lohnt sich ein Upgrade für niemanden, der bereits eine 4080 hat.

Bild: Nvidia
Bild: Nvidia

Der AD103-Chip der Karte ist nicht mehr beschränkt und bietet mehr Shaders beziehungsweise Cuda Cores (10 240 anstelle 9728). Ausserdem ist der Speicher mit 736 GB/s schneller geworden, beträgt jedoch noch immer 16 Gigabyte VRAM (GDDR6X). Die Leistungsaufnahme (TGP) beträgt weiterhin bis zu 320 Watt.

GeForce RTX 4070 Ti Super

Bei der RTX 4070 Ti Super sind die Änderungen gegenüber dem Vorgänger 4070 Ti interessanter. Hier steigt neben der Anzahl Cuda Cores (8448 anstelle 7680) auch der VRAM. Dieser ist neu 16 statt 12 Gigabyte (GDDR6X) gross und sein Speicherbus erhielt ein Upgrade von 192 Bit auf 256 Bit.

Bild: Nvidia
Bild: Nvidia

Unterm Strich sollen mit der neuen Ti Super rund 10 Prozent mehr Leistung drin liegen als bei der Nicht-Super-Version. Und das zum gleichen Preis. Die TGP erhöht sich durch das Upgrade nicht, sie beträgt weiterhin bis zu 285 Watt.

GeForce RTX 4070 Super

Laut Nvidia soll die RTX 4070 Super schneller als eine RTX 3090 sein und dabei weniger Strom ziehen.

Bild: Nvidia
Bild: Nvidia

Bei ihr ändert sich gegenüber der Vorgängerversion 4070 nur die Anzahl Cuda Cores (7168 anstelle 5888). Der Unterschied soll in der Leistung rund 15 Prozent betragen. Sie hat eine TGP von 220 Watt – 20 Watt mehr als die Nicht-Super-Version.

Nvidia wird bei der RTX 4080 Super und RTX 4070 Super eigene Founders-Edition-Karten auf den Markt bringen.

Titelbild: Nvidia

104 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.

Kommentare

Avatar