Cottonbro Studio via Pexels
Ratgeber

Ohne Anprobieren: 3 zuverlässige Tipps für den Jeanskauf

Laura Scholz
1/4/2025

Der Kauf einer neuen Jeans – oder anderen Hose – kann aufs Gemüt schlagen. Wendest du jedoch diese drei Tricks an, wird aus der nervigen Herausforderung ein gemütlicher Spaziergang.

Eine Hose kaufen. Wie schwer kann das schon sein? Tja, schwerer als man meint. Mal ist der Bund genau richtig, aber es spannt an der Hüfte, dann will der Knopf sich partout nicht schliessen lassen oder die Beinlänge entspricht nicht … der Beinlänge. Das ständige An- und Ausziehen in der Kabine sorgt für Hitzewallungen. Frust. Dann eben doch keine neue Jeans.

Halt, stopp. So muss das nicht ablaufen. Entweder greifst du bis in alle Ewigkeit zum gleichen Brand und Modell und hoffst, dass sich an deren Schnitt (und deiner Figur) nichts ändert. Oder du nimmst die Mess-Tools in Anspruch, die dein eigener Körper dir zur Verfügung stellt. So kannst du dir lästiges Anprobieren in Zukunft sparen – oder zumindest mit einer kleinen, treffsicheren Auswahl in den Kampf die Umkleidekabine ziehen.

Disclaimer: Alle Körper sind anders, auch in ihren Proportionen. Es kann daher sein, dass diese Tipps nicht für jeden Menschen gleich gut funktionieren.

Die Hals-Methode

Reicht der Bund um deinen Hals, sollte er sitzen.
Reicht der Bund um deinen Hals, sollte er sitzen.
Quelle: Laura Scholz

Um die passende Bundgrösse zu ermitteln, musst du nicht mal ein Massband zücken. Stattdessen legst du dir die Jeans deiner Begierde wie einen Umhang um den Hals. Treffen die beiden Bundenden genau aufeinander, sollte dir die Hose passen. Erreichen sich die Enden nicht, ist die Hose höchstwahrscheinlich zu eng. Überlappen sie, ist sie zu weit.

Die Unterarm-Methode

Vielversprechend, wenn der Unterarm in den Bund passt.
Vielversprechend, wenn der Unterarm in den Bund passt.
Quelle: Laura Scholz

Gleiche Problematik, anderer Lösungsansatz: Passt dein Unterarm vom Ellenbogen bis zur Faust in den Bund, hast du die richtige Grösse erwischt. Passt er nicht rein, wird die Hose zu klein sein. Ist noch Luft – ist noch Luft.

Die Kinn-bis-Hand-Methode

Die Jeans der Länge nach falten …
Die Jeans der Länge nach falten …
Quelle: Laura Scholz
… und den Schritt ans Kinn anlegen.
… und den Schritt ans Kinn anlegen.
Quelle: Laura Scholz

Passt die Hose auch von der Länge? Das findest du ganz easy heraus, indem du sie einmal in der Mitte faltest – Rückseite nach aussen – und den Schritt an dein Kinn anlegst. Mit der anderen Hand greifst du die Hosenbeine und streckst deinen Arm aus. Kannst du ihn komplett durchstrecken, müsste die Hose die ideale Länge haben.

Kennst du noch andere Tricks, die bei wenig Geduld, langen Schlangen an der Kabine oder an Orten wie dem Flohmarkt hilfreich sein können? Schreib sie in die Kommentare.

Titelbild: Cottonbro Studio via Pexels

48 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    1 Rundkarabiner, 4 Styling-Ideen

    von Laura Scholz

  • Ratgeber

    Deine Jeans zwickt und spannt? Mit diesen 5 Tricks kannst du sie weiten

    von Laura Scholz

  • Ratgeber

    So schickst du deine Wintersachen in die wohlverdiente Sommerpause

    von Laura Scholz

11 Kommentare

Avatar
later