News & Trends

Samsung Sauger sagt dir, wenn ein Anruf oder eine Nachricht kommt

Der Bespoke AI Jet Ultra ist nicht nur Samsungs bisher stärkster Akkusauger mit KI-Unterstützung, sondern zeigt auch Anrufe und Nachrichten auf dem Display an.

Für den koreanischen Hersteller ist es nur eine Nebensache, die in der Pressemitteilung nicht mal erwähnt wird. Aber der neue Samsung Bespoke AI Jet Ultra hat ein kleines Feature, das durchaus praktisch sein kann. Er zeigt nämlich, wenn du das willst, Benachrichtigungen und Anrufe auf dem Display des Akkusaugers an.

«Sorry, habe deine Nachricht erst jetzt gesehen, weil ich am Staubsaugen war»: Diese Ausrede zählt nicht mehr. Und wenn du im Homeoffice kurz ein bisschen Hausarbeit erledigst, verpasst du auch den Anruf der vorgesetzten Person nicht mehr.

Aber es gibt natürlich wichtigere Argumente, die fürs neue Topmodell von Samsung sprechen.

Viel Saugkraft und effizienter Filter

Der Bespoke AI Jet Ultra hat die bisher beste Saugleistung in einem Gerät von Samsung. Gemäss Datenblatt sind es 400 Watt. Dafür verantwortlich ist laut Hersteller der neue HexaJet-Motor. Er liefert mehr Leistung und ist gleichzeitig sparsamer. Darum soll eine Akkuladung nun bis zu 100 Minuten reichen.

Verbessert hat Samsung auch das Filtersystem. Dieses ist weiterhin gemäss HEPA-Standard zertifiziert, soll aber noch effizienter sein und hält Staubpartikel bis zu einer Grösse von 0.3 µm auf. Das mehrschichtige Filtersystem fängt so 99.999 Prozent aller Partikel ein. Damit erreicht Samsung eine der besten Filterleistungen, die bei einem tragbaren Gerät überhaupt möglich sind.

KI nicht nur auf dem Papier

Ein neues Gadget ohne künstliche Intelligenz ist heute fast nicht mehr denkbar. Das ist beim Samsung Bespoke AI Jet Ultra nicht anders, der die KI schon im Namen trägt. Doch für einmal steckt hinter dem Marketing-Begriff auch wirklich eine sinnvolle Anwendung – wobei echte künstliche Intelligenz, streng genommen, schon noch etwas weiter geht.

Die unterschiedlichen Bürsten erkennen Bodenart und Höhe des Teppichflors.
Die unterschiedlichen Bürsten erkennen Bodenart und Höhe des Teppichflors.

Das Samsung-System erkennt nämlich anhand von Bürstenlast und Staubsaugerluftdruck die Beschaffenheit des Bodens. Der Sauger kann sechs unterschiedliche Oberflächen unterscheiden und passt automatisch Saugleistung und Bürstengeschwindigkeit an. Die Active Dual Brush für Teppiche kann zudem unterscheiden, ob es sich um ein langfloriges oder ein kurzfloriges Exemplar handelt. Das soll den Akkuverbrauch um bis zu 21 Prozent senken und die Effizienz der Reinigung erhöhen.

Wenn du die Slim LED Brush+ für harte Böden nutzt, erhöht sich automatisch kurz die Saugleistung, sobald du damit in eine Ecke fährst – damit auch ganz sicher kein Krümel liegen bleibt.

Der Bespoke AI Jet Ultra ist in der Schweiz ab Ende April für 1299 Franken (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich. Im Euroraum beträgt der Preis 1400 Euro.

19 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Samsung baut Screens und KI auch in Kühlschränke und Waschmaschinen

    von Lorenz Keller

  • News & Trends

    Android 15: Ab April bringt Samsung die One UI 7 auf mehr Smartphones

    von Jan Johannsen

  • News & Trends

    Lumos erweitert Fahrradhelm-Kollektion mit dem «Ultra Fly Pro MIPS»

    von Patrick Bardelli

11 Kommentare

Avatar
later