News & Trends

Steam Deck: Nintendos Switch hat direkte Konkurrenz

Zu Weihnachten erscheint die erste Game-Konsole aus dem Hause Valve. Das Steam Deck soll dir deine gesamte Spielebibliothek auf ein Gerät bringen, das von der Funktionsweise her identisch mit der Nintendo Switch ist.

«Die grösste Gaming Power, die du je in den Händen gehalten hast.» Mit diesem Satz begrüsst dich Game Publisher Valve auf der Webseite ihrer neuen Spielekonsole, dem Steam Deck. Der Formfaktor erinnert jüngere Gamer klar an die Nintendo Switch, ältere Gamer vielleicht sogar an den Sega Game Gear aus dem Jahre 1990.

Valve verspricht, dass deine gesamte Game Library auch unterwegs abrufbar sein soll. Das klingt ambitioniert in Anbetracht der Grafik- und Rechenleistung die Triple-A-Games bringen müssen.

Die Steam Deck Specs

Die Steam Deck klingt ein bisschen nach Overkill. Doch der geneigte Gamer hat die Auswahl aus drei Editionen der tragbaren Konsole.

Das Steam Deck verfügt über zwei Joysticks, zwei Trackpads, ein D-Pad, zwei Mikrofone, zwei Lautsprecher, einen dedizierten «Steam Button», einen Quick Access Button, vier ABXY-Buttons neben dem Bildschirm. Dann sind da oben je zwei Schultertasten pro Seite, also L1, L2, R1, R2. Ein Power Button und ein 3.5-Millimeter-Kopfhöreranschluss. Und unten auf der Rückseite sind R4 und R5 sowie L4 und L5. R3 und L3 sind die Joysticks.

Steam Deck Base Specs

Abgesehen vom Speicher sind alle drei Steam Decks, so weit bekannt, identisch.

  • AMD Quad-Core Zen 2 CPU
  • RDNA 2 GPU. Valve beschreibt sie als «Custom Accellerated Processing Unit»
  • 16 GB LPDDR5 RAM
  • 40 Wh Akku. Dieser soll dir zwei bis acht Stunden Gameplay liefern
  • MicroSD Karten-Slot für mehr Speicher
  • 7 Zoll LCD Touchscreen mit 1280x800 Pixel Auflösung und einer Bildwiederholrate von 60 Hertz

Steam Deck 64 GB Specs

Alle Base Specs, dazu:

  • 64 GB eMMC Speicher
  • Tragtasche
  • Preis: 399 Dollar ohne Mehrwertsteuer

Steam Deck 256 GB Specs

Alle Base Specs, dazu:

  • 256 GB NVMe SSD
  • Tragtasche
  • «exklusives Steam Community Profile Bundle»
  • Preis: 529 Dollar ohne Mehrwertsteuer

Steam Deck 512 GB Specs

Alle Base Specs, dazu:

  • 512 GB NVMe SSD
  • Tragtasche
  • «exklusives Steam Community Profile Bundle»
  • Exklusive Theme für die virtuelle Tastatur des Steam Decks
  • Preis: 649 Dollar ohne Mehrwertsteuer

Mit den Specs und vor allem der custom APU sollen sogar Triple-A-Games einwandfrei laufen, verkündet steamdeck.com.

Nach dem Launch soll ein separat erhältliches Dock kommen. Damit kannst du dein Steam Deck mit externen Displays verbinden können. Auch kabelgebundene Netzwerkverbindung und der Anschluss von USB-Peripherie soll möglich sein. Aber: Das Steam Deck sei auch mit einem USB-C Hub kompatibel. «Wenn du eines rumliegen hast», schreibt Valve.

Nur aus dem Ausland bestellbar… bislang

Das grosse «Aber» der ganzen Geschichte: Das Steam Deck ist nicht überall vorbestellbar. Bisher sind Reservationen aus folgenden Ländern und Territorien möglich:

  • USA
  • Kanada
  • EU
  • UK

Doch Steam kündigt an, dass die Verfügbarkeit in anderen Ländern bald kommuniziert wird. Bis dato steht aber fest: Die Schweiz hat noch keine Steam-Deck-Reservationsmöglichkeiten. Wenn du in die Warteschlange willst und ganz sicher ein Steam Deck haben willst, dann frag einen Kumpel aus Deutschland oder einem anderen EU-Land.

Noch ein «Aber»: Das Steam Deck kommt erst im Dezember 2021 auf den Markt. Bis dahin fliesst noch viel Wasser den Rhein runter. Wir bleiben auf jeden Fall dran.

133 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.

Kommentare

Avatar