Venture Home
Ratgeber

Von Monobloc bis Spaghettistuhl: Gartenstühle, die deinen Outdoorbereich aufwerten

Pia Seidel
15/4/2025

Willkommen zu meinem Deep Dive, in dem ich mich durch unser Sortiment wühle, um die Crème de la Crème in jeder Möbelkategorie aufzuspüren. Heute im Fokus: Gartenstühle für deinen Aussen-Essbereich – egal wie viel oder wenig Platz du hast.

Balkone und Terrassen sind für Stadtmenschen wie mich die Gästezimmer der Grossstadt: Sie bieten einen – oft kleinen – Rückzugsort, wenn der Rest der Wohnung schon voll ausgelastet ist. Aber keine Sorge, auch bei wenig verfügbarem Platz lässt sich mit dem richtigen Mobiliar einiges rausholen. Für alle, die es lieben, draussen zu essen und zu entspannen, sind vielseitige Gartenstühle ein Must-have. Hier sind meine Top-Picks aus verschiedenen Preisklassen, die nicht nur mega comfy sind, sondern auch richtig gut aussehen.

1. Für den Bistrot-Look

Der Gartenstuhl «Miami Bistrot» des französischen Kunststoffherstellers Grosfillex ist praktisch ein upgedateter «Monobloc» – beide werden in einem Guss aus Kunststoff hergestellt, sind leicht, stapelbar und wetterfest. Der klassische «Monobloc», als meistverkauftes Möbelstück der Welt bekannt, überzeugt durch seine universelle Form und seine Armlehnen. Der «Miami Bistrot» hingegen setzt auf eine schlankere Silhouette sowie eine UV-geschützte, matte Farbpalette. Und die Pflege? Einfach mit einem feuchten Schwamm und mildem Reinigungsmittel drüber wischen, und der Stuhl sieht aus wie neu.

Mit einem Gewicht von nur 2,4 kg lässt er sich mühelos bewegen und verstauen.
Mit einem Gewicht von nur 2,4 kg lässt er sich mühelos bewegen und verstauen.
Quelle: Grosfillex

2. Facettenreiche Form

Design Pop: Die kantige Rückenlehne des «Foppe»-Esszimmerstuhls der niederländischen Möbelmarke Woood ist ein stylischer Eyecatcher, der sofort auffällt. Sein Schalensitz aus easy-care Polypropylen mit Armlehnen bietet Komfort – und mit einem Sitzkissen wird's gleich noch bequemer. Die Kombi aus robustem Kunststoff und mattschwarz beschichteten Metallbeinen hält einiges aus, sollte bei Wind und Wetter aber doch in Sicherheit gebracht werden.

Mit einer Höhe von 80 cm und einer Breite von 53 cm ist er kompakt und dennoch gemütlich.
Mit einer Höhe von 80 cm und einer Breite von 53 cm ist er kompakt und dennoch gemütlich.
Quelle: Woood

3. Der Greige-Chic für deinen Garten

Mit seinem warmen Grauton und dem matten Finish sorgt der Stuhl «Tiberina Bistrot Tortora» der italienischen Marke Nardi in deinem Garten oder auf deinem Balkon für frischen Wind. Hergestellt aus UV-beständigem, recyceltem Fiberglas-Polypropylen, hält er Sonne, Regen und Wind locker stand und lässt sich leicht reinigen. Die rutschfesten Fusskappen sorgen dafür, dass du auch auf glatten Untergründen sicher sitzt. Die Schlitze in der Lehne lassen Luft an den Rücken.

Der grau-beige-farbige Stuhl wiegt etwa 3,6 kg, was ihn leicht zu handhaben macht.
Der grau-beige-farbige Stuhl wiegt etwa 3,6 kg, was ihn leicht zu handhaben macht.
Quelle: Nardi

4. Sanfte Kurven, starker Eindruck

Geflecht trifft auf geschwungenes Holz: Der Giardimo-Stuhl «Nomade» verbindet eine gepolsterte Sitz- und Rückenfläche aus grüner Schnur mit einem schicken Holzgestell. Seine sanften Kurven und die robuste Konstruktion machen das Sitzen gemütlich und laden zum Verweilen ein. Care Tip: Denk dran, die Sitzkissen bei heftigem Regen lieber reinzuholen, damit sie lange schön aussehen. So bleibt der Stuhl nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein komfortabler Begleiter für viele Jahre.

5. Eleganz in einfarbig

Einige Möbelstücke sind Evergreens: zeitlos und stets angesagt. Der Spaghettistuhl «Säntis» von Schaffner, ein Designklassiker aus den 1950er-Jahren, ist so ein Favorit. Mit seinen handgebundenen, spaghettiähnlichen Schnüren verleiht er jedem Bereich einen luftigen, leichten Look und fügt sich mühelos in diverse Interieur-Stile ein. Seine Materialien wie wetterfestes Metall und Kunststoff garantieren, dass du lange Freude an ihm haben wirst. Die Schnüre schmiegen sich angenehm an deinen Körper und erzeugen hübsche Licht- und Schattenmuster, die dem Aussenbereich zusätzlichen Charme verleihen. Was ist neu an dieser Version? Der monochrome Look. Wem der nicht zusagt, der findet ihn auch in zahlreichen anderen Farben und Ausführungen. Reinige deinen Spaghettistuhl einfach mit einem milden Spülmittel und Wasser, um ihn sauber und gepflegt zu halten.

Die Vielseitigkeit des Spaghettistuhls zeigt sich in verschiedenen Ausführungen und Sitzhöhen.
Die Vielseitigkeit des Spaghettistuhls zeigt sich in verschiedenen Ausführungen und Sitzhöhen.
Quelle: Schaffner

6. Einfach, aber raffiniert

Der Armlehnstuhl «Bona» von Kave Home ist der perfekte Fit, um deinem Outdoor-Setup das gewisse Etwas zu geben. Mit einem Design aus 100 Prozent wetterfestem Aluminium und robustem Teakholz an den Armlehnen für mehr Gemütlichkeit soll dieser stapelbare Stuhl den Elementen trotzen. Das comfy Kissen rundet das Ganze ab und verspricht bequemes Sitzen. Es sollte jedoch bei Regen drinnen gelagert werden. «Bona» gibt's in Weiss und Schwarz , passenden Tisch dazu auch.

Dieses Design ermöglicht mit seiner Sitzhöhe von 45 cm eine bequeme Sitzposition für den Essbereich.
Dieses Design ermöglicht mit seiner Sitzhöhe von 45 cm eine bequeme Sitzposition für den Essbereich.
Quelle: Kave Home

7. Materialmix mit Stil

Du könntest ihn fast übersehen, wenn nicht sein cooler Materialmix ins Auge stechen würde: Der «Amora»-Gartenstuhl bringt mit seinem Mix aus warmem Teakholz-Sitz, weissem Metallgestell und grauem Geflecht einen stylishen Kontrast in deinen Outdoorbereich. Mit einer Rückenlehne sowie Armlehnen aus biegsamem Geflecht soll er Komfort und Stabilität bieten. Das Geflecht aus Polyester und die Stahlkonstruktion machen ihn pflegeleicht und wetterfest. Perfekt für alle, die ihrem Garten einen coolen und eleganten Touch verleihen möchten.

Mit einer Sitzhöhe von 59 cm liegt der Armlehnstuhl im oberen Bereich, was ihn besonders angenehm für grössere Personen macht.
Mit einer Sitzhöhe von 59 cm liegt der Armlehnstuhl im oberen Bereich, was ihn besonders angenehm für grössere Personen macht.
Quelle: Venture Home

8. Durchlöchert – auf die gute Art

Der «Balcony Chair» der dänischen Marke HAY ist der absolute Hingucker auf deinem Balkon oder deiner Terrasse. Dieser Stuhl kombiniert minimalistischen Style mit skandinavischer Eleganz. Gefertigt aus pulverbeschichtetem Stahl, ist er nicht nur wetterfest und einfach zu säubern, sondern auch stabil. In drei verschiedenen Farben verfügbar, passt er sich deinem Vibe optimal an. Ein weiterer Vorteil: Er ist leicht und stapelbar, also mega praktisch, wenn du mal Platz brauchst. Optional kannst du ihn mit passenden Kissen ausstatten, um den Komfort auf das nächste Level zu bringen.

9. Grafisches Garten-Statement

In deinem Garten zieht der Armlehnstuhl der französischen Möbelmarke Petite Friture alle Blicke auf sich. Designt vom Studio Brichet-Ziegler, gehört er zur 2017er-Kollektion. Mit seiner ovalen Form setzt «Weekend Bridge» ein grafisches Statement und kommt in vielen Farben daher – von dezent bis bold. Die Möbel sind wasser- und UV-resistent, stapelbar und für noch mehr Komfort auch mit Armlehnen zu haben. Aus Aluminium mit Epoxidfarbe gemacht, punktet «Weekend Bridge» mit Style und Robustheit. Das Beste? Ein bisschen Wasser und Spülmittel, und der Schmutz ist im Handumdrehen weg.

Der Gartenstuhl mit französischem Flair gewährt mit seiner Sitzhöhe von 45 cm eine entspannte Sitzposition.
Der Gartenstuhl mit französischem Flair gewährt mit seiner Sitzhöhe von 45 cm eine entspannte Sitzposition.
Quelle: Petite Friture
Titelbild: Venture Home

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    10 funktionale und schöne Esstische mit Sockel, die du lieben wirst

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Ausziehbare Esstische: Diese 10 Exemplare sind meine Favoriten

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Auf diese 4 Dinge solltest du beim Kauf einer Gartenlounge achten

    von Martin Jungfer

Kommentare

Avatar