News & Trends

Wer AirPods ohne Apple-Gerät updaten will, muss in den Apple-Store

Livia Gamper
13/4/2023

Apple veröffentlicht regelmässig neue Firmware für seine Kopfhörer. Aber: Wer AirPods ohne Apple-Gerät nutzt und auch kein iOS-Gerät in der Nähe hat, geht leer aus. Apple hat jetzt eine Lösung für diesen Umstand – und die ist umständlich.

Die Firmware von Apples AirPods, AirPods Pro und AirPods Max wird automatisch aktualisiert – wenn du sie mit einem iOS-Gerät verbindest. Wer aber Apples Kopfhörer nicht mit einem Apple-Gerät nutzt, hat ein Problem: Es gibt keine Updates für die Firmware. Denn alle Apple-Kopfhörer werden über die Einstellungen von Apples Geräten konfiguriert, eine separate App gibt’s nicht.

Dieses Problem hat der Hersteller aus Kalifornien nun auch erkannt. Im neuesten Support-Artikel rät Apple deshalb, Kundinnen und Kunden, die kein Apple-Gerät in der Nähe haben, zum Updaten von AirPod-Kopfhörern einen Termin im Apple-Store oder bei einem autorisierten Apple-Reseller abzumachen. Ein Update, verbunden mit einem Spaziergang also.

Der Apple-Store in Basel – hier können Android-User updaten gehen.
Der Apple-Store in Basel – hier können Android-User updaten gehen.
Quelle: Shutterstock/ MDart10

Das neueste April-Update im erwähnten Support-Artikel von Apple ist für AirPods die Version 5E133 und ersetzt jene aus Januar. Für folgende Kopfhörer ist das Update verfügbar:

  • AirPods der zweiten Generation (ohne Namenszusatz)
  • AirPods der dritten Generation (ohne Namenszusatz)
  • AirPods Pro der ersten Generation
  • AirPods Pro der zweiten Generation
  • AirPods Max

Laut Apple werden damit Fehler behoben und Verbesserungen vorgenommen – ob sich dafür der Gang in einen Apple-Store lohnt, sei dahingestellt. Klar ist hingegen, dass auch Android-User mit Apple-Kopfhörern diese ab und an updaten sollten.

Titelfoto: Christian Walker

18 Personen gefällt dieser Artikel


Kommentare

Avatar