Nothing Phone (2)
256 GB, Grau, 6.70", Dual SIM, 50 Mpx, 5GProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
![PC Welt Online Logo](https://img.testbericht.de/tester/pc-welt-online.png)
- Hochwertige Konstruktion
- Ausgezeichnete Android-Oberfläche
- Solide Akkulaufzeit
- Programmierbare Lichter auf der Rückseite
- Kameras sind unterdurchschnittlich
- Sperrige Bauweise
- Auffälliges und individuelles Design
- gutes Display
- lange Akku-Laufzeit
- Nur IP54-Zertifizierung
- kein optischer Zoom
Auch beim Nothing Phone (2) ist das auffällige Glyph-Interface ein Hingucker.
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell ist Testsieger? Welches hat die beste Handy-Kamera oder den stärksten Akku? Und bei wem hapert es an der Stabilität oder den Grundfunktionen? Antworten liefert der Smartphone-Test der Stiftung Warentest.
- sehr gute Verarbeitung und originelles Design mit rückseitigen LEDs
- schlichte, funktionsreiche Svstemoberfläche
- viel Leistung dank Top- Chipsatz
- Dual-Kamera mit sehr guter Fotoqualität
- überragende Akkulaufzeit (13:39 Stunden)
- schnelles Laden mit 45 Watt und Q1
![onlinepc.ch Logo](https://img.testbericht.de/tester/onlinepcch.png)
- tolle Software
- Akkulaufzeit
- Speed
- programmierbare Lichter auf der Rückseite
- Preis/Leistung
- Kameras
Das Nothing Phone (2) ist, der extravaganten Optik zum Trotz, ein grundsolides Smartphone der oberen Mittelklasse. Verarbeitung und Leistung stimmen, Display und Ausdauer liegen auf hohem Niveau. Die blinkenden LED-Lichter auf dem Rücken sind nach wie vor ein Hingucker. Erste Alternative in dieser Preisklasse sind das Google Pixel 7 oder Pixel 7 Pro, die bessere Kameras und längeren Softwaresupport...