Anker 633 PowerWave Mag-Go 2-in-1 Stand
7.50 WAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Lade dein iPhone und deine In-Ear-Kopfhörer ganz bequem gleichzeitig auf. Halte dein iPhone einfach in die Nähe der magnetischen Ladeoberfläche und sieh zu, wie es automatisch andockt. Dank der einzigartigen MultiProtect Sicherheitstechnologie von Anker sind deine Geräte und du selbst umfassend geschützt. Ausgestattet mit einem pulsierenden LED-Licht, das den Ladestatus anzeigt und deinen Schlaf nicht stört. Geh beruhigt ins Bett, während du dein iPhone und deine AirPods aufladen lässt.
Geeignet für | Kopfhörer mit Qi-Standard, Smartphone |
Anzahl Ladeplätze | 2 x |
Ladetechnologie | Qi Wireless Charging |
Leistung | 7.50 W |
Zusatzfunktionen | LED-Ladeanzeige |
Vorhandene Anschlüsse | USB-C (1x) |
Gewicht | 407 g |
Artikelnummer | 20131166 |
Hersteller | Anker |
Kategorie | Wireless Charger |
Herstellernr. | B25A7321 |
Release-Datum | 19/3/2022 |
Farbe | Weiss |
Genaue Farbbezeichnung | Weiss |
Ladetechnologie | Qi Wireless Charging |
Geeignet für | Kopfhörer mit Qi-Standard, Smartphone |
Anzahl Ladeplätze | 2 x |
Zusatzfunktionen | LED-Ladeanzeige |
Vorhandene Anschlüsse | USB-C (1x) |
Leistung | 7.50 W |
Ausgangsstrom | 5 A |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 10.80 cm |
Breite | 10.80 cm |
Höhe | 15.80 cm |
Gewicht | 407 g |
Länge | 20.10 cm |
Breite | 15.10 cm |
Höhe | 11.30 cm |
Gewicht | 867 g |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut90/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
Das Netzteil liefert 25 Watt, von denen über die Grundplatte nur fünf Watt nutzbar sind. Zudem hat Anker keine MagSafe-Lizenz, weshalb die Ladestation iPhones mit maximal 7,5 Watt versorgen kann. Zum Schnellladen taugt das nicht. Beim Aufladetest zeigte mein iPhone 14 Pro nach 30 Minuten 22 Prozent Akkustand an, nach 60 Minuten 39 Prozent.
Sehr gut90/100

Zum Preis der Apple-Batterie bekommst du bei Anker gleich eine ganze Ladestation dazu. Die Powerbank besitzt neben einem USB-C-Anschluss proprietäre Ladekontakte. Darüber lädt sich das Akkupack auf, wenn es in der Station steckt. Schön: Im Fuß der Ladestation ist außerdem eine Ladespule untergebracht, mit der du etwa Apples AirPods aufladen kannst...