Mobile Hotspots vernetzen Notebooks, Tablets und andere Geräte per WLan und verbinden sie übers Mobilfunknetz mit dem Rest der Welt. Das ist praktisch für Reisende oder für Leute, an deren Wohnort es kein Glasfaser-, DSL- oder TV-Kabelinternet gibt. Doch unser LTE-Router-Test zeigt enorme Qualitätsunterschiede...
Ohne BewertungKeine Bewertung
CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungApril 2022
AVM bietet seinen ersten 5G-Mobilfunkrouter zum stolzen Preis von 570 Euro an, obwohl dessen Firmware der letzte Schliff noch fehlt. Andererseits schlug sich der Router in den gängigen Testdisziplinen gut und er lockt mit einer üppigen Ausstattung. Die reicht zwar nicht an die Oberklassemodelle von AVM heran, erfüllt aber viele Anforderungen kleiner Arbeitsgruppen...
Sehr gut90/100
connectEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2022
schnelle Mobilfunkanbindung per 5G und auch LTE/4G
Anbindung per WLAN und LAN
umfangreiche Funktionen inkl. Mediaserver
USB-Unterstützung
IPTV u. Smart Home
Einfache Konfiguration und Bedienung
Sehr gut100/100
PC MagazinEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2022
schnelle Mobilfunkanbindung per 5G und auch LTE/4G
... Als besonders hilfreich erweist sich die so genannte Ausrichthilfe, mit der sich der optimale Standort und der richtige Neigungswinkel der Antennen für ein bestmögliches Mobilfunksignal finden lässt. Neben vier Gigabit LAN-Ports hat AVM der Box einen USB 3.0-Port und einen analogen Anschluss für das Festnetztelefon spendiert...