AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E DE Version
1300 Mbit/s, 450 Mbit/sProduktinformationen
Der neue FRITZ!WLAN Repeater 1750E ermöglicht stabile und schnelle WLAN-Verbindungen mit bis zu 1300 MBit/s im 5 GHz-Band und 450 MBit/s im 2,4 GHz-Netz. Über den Gigabit-LAN-Anschluss können auch netzwerkfähige Geräte ohne eigene WLAN-Funktionalität in das Heimnetz eingebunden werden. Der Repeater ist für den Betrieb an gängigen 230V-Steckdosen geeignet. Die fünf Feldstärke-LEDs helfen bei der schnellen und idealen Positionierung im Haus.
- Erhöht die WLAN-Reichweite im 5 GHz-Band mit bis zu 1300 MBit/s
- Erhöht die WLAN-Reichweite im 2,4 GHz-Band mit bis zu 450 MBit/s
- Dual-WLAN AC+N
- Gigabit-LAN-Anschluss
- Sichere Verbindungen mit WPA2-Standard
- Einfach und schnell eingerichtet dank WPS.
Max. Port Geschwindigkeit | 1000 Mbit/s |
Anzahl RJ45/LAN Ports | 1 |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 2 / 802.11a, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
WLAN Frequenzband | Dual-Band |
Artikelnummer | 7033136 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «WLAN Repeater» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 2.TP-Link0,4 %
- 3.7links0,5 %
- 3.AVM0,5 %
- 5.Devolo0,8 %
- 6.Telekom1 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.TP-Link0 Tage
- 1.Xiaomi0 Tage
- 4.D-Link1 Tag
- 5.AVM2 Tage
- 6.Devolo6 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «WLAN Repeater» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.TP-Link2,8 %
- 2.Xiaomi3,3 %
- 3.AVM3,4 %
- 4.Netgear3,6 %
- 5.D-Link4,2 %
- Gute Funkleistung
- Crossband
- Quaisi-Mesh
- Gast-WLAN
- Keine App-Konfiguration
- nur eine Bedientaste
...Bei der optimalen Platzierung und Ausrichtung hilft die aus fünf Segmenten bestehende Feldstärkeanzeige. Zudem lassen sich Router und Repeater bequem per WPS-Taste koppeln. Auch die Funkleistungen in unserem Praxistest gaben keinen Anlass zur Klage.
Zwei Test-Szenarien: Haus und Wohnung Für den Test haben wir zwei Beispielszenarien aufgebaut: Eins simuliert eine rund 250 Quadratmeter große Etagenwohnung, das andere ein mehrstöckiges Einfamilienhaus. Im Wohnungs-Szenario ergänzten wir den vorhandenen Router jeweils um einen Repeater oder zwei Mesh- beziehungsweise Powerline-Geräte...
- exzellenter Router
- flotter Backbone
- energieeffizient
Wer bereits eine Mesh-fähige Fritzbox und passende Repeater hat, der braucht nur ein Firmware-Update anzustoßen und kann sich über eine einfachere, weil zentrale Netzverwaltung freuen. Das Koppeln von Router und Repeater klappt mit einem Druck auf die WPS-Taste an den Geräten. Taucht das Mesh-Symbol nicht gleich auf, wiederholt man den Vorgang...
- Sehr gut in die Bedienung einer Fritzbox eingebunden
- beide Frequenzbereiche gleichermaßen schnell
Wenn Sie sich für einen Repeater entscheiden, ist der Fritz! 1750 von AVM erste Wahl. Hier kommt als zusätzlicher Vorteil die gute Erklärung in Deutsch durch den Hersteller hinzu. Besitzer einer Fritzbox profitieren zusätzlich von der guten Einbindung der Einstellungen. Und das Ganze unter 80 Euro!
versteht sich am besten mit Fritzboxen, gute Performance und niedriger Energiebedarf

- Einfache Inbetriebnahme
- Dual Band WLAN 2,4 und 5 GHz
- schnelles WLAN AC
- Gigabit-LAN-Anschluss
- niedriger Energieverbrauch
- komfortable Benutzeroberfläche