Beyerdynamic T5

keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden

Produktinformationen

Hohe Ansprüche beflügeln das Streben nach Vollkommenheit. Der T5 ist ein wahrhaft Meilenstein aus dem Hause beyerdynamic. Für seine dritte Generation wurden Ansprüche noch einmal deutlich nach oben geschraubt. Das sieht, spürt und hört man. Ein Stück näher an der Vollkommenheit, handgefertigt in Heilbronn. Der beyerdynamic T5 ist für seinen kompromisslosen und klaren Klang bekannt. Die Akustikingenieure haben ihn jetzt noch besser gemacht: In der dritten Generation überzeugt der T5 mit einer verbesserten, natürlicheren Wiedergabe der oberen Mitten. Die Klangabstimmung wird so noch realistischer. Edel durch und durch: Ausschliesslich hochwertige Materialien kommen beim T5 zum Einsatz. Die Gehäusedeckel bestehen aus fein gebürstetem, lackiertem Aluminium. Bei den Gabeln kommt ebenfalls gebürstetes Aluminium zum Einsatz, das zusätzlich noch eloxiert wird. Die steckbaren Kabel sind textilummantelt und enthalten hochreine OCC7N-Kupferleiter - das hochwertigste verfügbare Material für eine gute Signalübertragung. Nicht zuletzt sorgt die Verwendung von Alcantara für das gewisse Etwas des High-End-Kopfhörers. Die austauschbaren Ohrpolster aus proteinbeschichtetem Kunstleder enthalten eine mehrlagige Füllung, die zur akustischen Abstimmung des Klangs und zum hohen Tragekomfort beiträgt. Eine dieser Lagen besteht aus "Memory Foam", einem speziellen Formgedächtnis-Schaumstoff, der sich besonders gut an seinen Träger anpasst. So steht einem ausgiebigen Klangerlebnis nichts im Wege. Die Einzelteile des T5 werden nahezu komplett in Deutschland gefertigt. Neben der Entwicklung und Herstellung der Schallwandler erfolgt auch die Endmontage des Kopfhörers am Firmensitz in Heilbronn. In aufwendiger Handarbeit werden hier filigrane Technik und edle Materialien mit viel Liebe zum Detail zusammengeführt.

Das Wichtigste auf einen Blick

Anwendungsbereich
HiFi
Studio
Kopfhörertyp
Over Ear Kopfhörer
Signalübertragung
Kabelgebunden
Audio-Anschlüsse
Klinke 3.5mm (1x)
Geräuschunterdrückung
keine Geräuschunterdrückung
Isolation
Geschlossen
Dokumente
Artikelnummer
14324522

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
717789
Release-Datum
16.11.2020

Farbe

Farbgruppe
Grau
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Black
Gebürstetes Aluminium
Grey

Material

Genaue Materialbezeichnung
Alcantara
Aluminium

Anwendungsbereich

Kopfhörer Anwendungsbereich
HiFi
Studio

Kopfhörer Eigenschaften

Kopfhörer Ausgabe
Stereo
Geräuschunterdrückung
keine Geräuschunterdrückung
Musiksteuerung
keine Fernbedienung
Peripherie Signalübertragung
Kabelgebunden

Kopfhörer Bauart

Kopfhörertyp
Over Ear Kopfhörer
Tragestil
Ohrhaken
Isolation
Geschlossen
Verstellbarkeit
Abnehmbares Kabel
Wandlerprinzip
Dynamisch

Audio Eigenschaften

Frequenzbereich
5 - 50000 Hz
Geräuschpegel (max.)
100 dB
Impedanz
32 Ω (ohm)

Anschlüsse

Genaue Audio-Anschlüsse
Klinke 3.5mm (1x)
Anschlüsse Basis/Sender
3.5mm
6.3mm

Audio Kabel Eigenschaften

Kopfhörerkabel Länge
1.4m

Lieferumfang

Lieferumfang
Adapter 6.3mm
Hardcase
Kabel

Produktdimensionen

Gewicht
360 g

Verpackungsdimensionen

Länge
29 cm
Breite
21.50 cm
Höhe
15.20 cm
Gewicht
1.27 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 17.Cellularline
    1,2 %
  • 17.Gembird
    1,2 %
  • 19.Beyerdynamic
    1,3 %
  • 19.Qoltec
    1,3 %
  • 19.Thomson
    1,3 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 38.TechniSat
    2 Tage
  • 53.Apple
    3 Tage
  • 53.Beyerdynamic
    3 Tage
  • 53.OnePlus
    3 Tage
  • 53.Pioneer DJ
    3 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 67.Nedis
    3,8 %
  • 69.EarFun
    3,9 %
  • 70.Beyerdynamic
    4 %
  • 70.Bose
    4 %
  • 72.RØDE
    4,1 %

GesamtbewertungSehr gut92/100
Sehr gut84/100
Rang 3 von 11Stiftung WarentestIn-Ear-Kopfhörer im TestVeröffentlichungOktober 2024

Nicht jeder Bluetooth-Kopfhörer eignet sich für jeden. Der eine klingt grandios, der andere sitzt beim Joggen besser im Ohr. Einige Modelle glänzen mit superlanger Akkulaufzeit, andere als Headset im Homeoffice. Ihren persönlichen Testsieger finden Sie mithilfe unserer Datenbank...

Sehr gut95/100
Audiovision Logo
AudiovisionEinzeltestVeröffentlichungApril 2021

Nicht ganz auf dem Referenz-Niveau des T1, aber nahe dran: Der T5 ist durch seine geschlossene Konstruktion ein hervorragender Begleiter auf Reisen und sportlichen Aktivitäten.

Sehr gut98/100
Audio TestEinzeltestVeröffentlichungMärz 2021
  • Positivsehr ausdifferenziert
  • Positivausgewogenes, direktes Klangbild
  • Positivgute Abschirmung von Außengeräuschen

    Die T5 von Beyerdynamic sind wahre Soundmeister für jeden Einsatz. Wir sehen sie im Profi-Tonstudio genauso wie im heimischen Wohnzimmer. Ihre etwas direktere Wiedergabe im Vergleich zu den T5 erlaubt den Hörern, sich in den kleinsten Details der Musik wiederzufinden. Das Gesamtklangerlebnis wird dabei aber nie aus dem Auge, nein Ohr verloren.

    Sehr gut90/100
    stereoplay Logo
    stereoplayEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2021

    Der Beyerdynamic T5 der 3.Generation ist zum Zusammenspiel mit Mobilgeräten geeignet. Er entwickelt sogar an Smartphones eine verblüffende Dynamik und erzielt hohe Pegel. Sein Bass hat knackigeren Punch und ganz unten noch mehr Substanz als der des offenen T1. Dafür klingt der geschlossene T5 etwas vordergründiger und kompakter. Für jüngere Pop-Fans ist er damit aber eindrucksvoller.

    Sehr gut93/100
    Audio Logo
    AudioEinzeltestVeröffentlichungDezember 2020
    • Positivkraftvoller, ausgewogener Klang mit Tiefgang
    • Positivfeine Auflösung

      Das ist wirklich eine schwere Entscheidung. Im Test hinterließen beide Versionen in mir einen bleibenden Eindruck, wobei mir die Spritzigkeit und Spielfreude des T1 besonders gut gefielen. Andererseits mochte ich den erdigen Tiefbass des T5. Na gut, eigentlich will ich beide - wenn doch der Geldbeutel mitspielen würde!