Produktinformationen
Die bemerkenswert preisgünstige EOS 1000D vereint innovative Spitzentechnologie mit intuitiver Bedienung. Der 10,1 Megapixel CMOS-Sensor sorgt für atemberaubende Bilder. Die EOS 1000D ist ein ideales Sprungbrett zur Kreativität.
Livebild-Funktion mit Quick Mode AF und Live Mode AF, Reihenaufnahmen mit bis zu 3 B/s, 7-Punkt Weitbereich-Autofokus, EOS Integrated Cleaning System, Picture Styles.
Kameratyp | Spiegelreflexkamera |
Speicherkartentyp | SD |
Dokumente | |
Artikelnummer | 207763 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Szenenmodus | Landschaft, Nachtporträt, Porträt |
Kameratyp | Spiegelreflexkamera |
Blitz Ausstattung | Blitz integriert |
Weissabgleich | Benutzerdefinierte Modi, Flash, Fluoreszierend, Schatten, Tageslicht, Wolfram, Wolkig |
Blitz-Modi | Auto, Flash aus, Manuell, Rote-Augen-Reduzierung |
Pixelauflösung | 3888 x 2592 Pixel |
Bildsensortyp | CMOS |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 3:2 |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Auflösung | 230000 Pixels |
Verschlusszeit | 30 - 1/4000 s |
Max. Videoauflösung | 3888 x 2592 Pixel |
Speicherkartentyp | SD |
Grafikformate | RAW |
Anschlüsse | USB Mini-B |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 126.10 mm |
Länge | 61.90 mm |
Höhe | 97.50 mm |
Gewicht | 450 g |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.RICOH1,8 %
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 4.Pentax3,5 %
- 5.Olympus3,8 %
- 6.Canon4 %
- 7.Sony5,2 %
- 8.Fujifilm5,3 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut82/100
Ohne BewertungKeine Bewertung

Den Oldtimer haben wir bereits in der Erstausgabe getestet. Die Kamera ist immer noch im Handel erhältlich und kostet mittlerweile nur noch 350 Euro. Sie ist nicht auf dem allerletzten Stand der Technik, aber die Bildqualität ist insgesamt sehr gut und di Bedienung einfach. Ein Schnäppchen.
Ohne BewertungKeine Bewertung

Für deutlich unter 400 Euro erhält der Fotograf mit der EOS 1000D eine überzeugende Einsteigerkameras, deren ISO-Bereich allerdings bei 1600 endet – Preistipp Einsteigerklasse!
Im Vergleich mit anderen Mitgliedern der EOS-Familie erreicht die 1000D nicht den Familienstandard. Ihr vergebenes Potential ist etwas enttäuschend.
Ohne BewertungKeine Bewertung
Mit der EOS 1000D bietet Canon eine umfangreich ausgestattete Spiegelreflexkamera mit allen wichtigen Features und Optionen zu einem günstigen Einstiegpreis.
Ohne BewertungKeine Bewertung

Canons "kleinste" Spiegelreflexkamera ist dank ihrer einfachen Bedienung und des geringen Gewichts nicht nur für Einsteiger geeignet. Ihre überwiegend gute Bildqualität und der Knallerpreis machen die DSLR auch zur perfekten Zweitkamera für fortgeschrittene Nutzer.
Ohne BewertungKeine Bewertung
- kaum rauschen
- recht gute Bildqualität
- kräftiger Akku
- kein Bildstabilisator
- Serienbildgeschwindigkeit eher niedrig
Die Canon überzeugte trotz ihres günstigen Preises: Der Akku reicht für mindestens 710 Bilder, das 2.5-Zoll-Display ist schön scharf und lässt sich dank LiveView zur Vorschau nutzen.