Canon EOS 700D, 18-55mm IS STM Kit - Import
APS-C / DXProduktinformationen
Die EOS 700D ist eine leistungsstarke Spiegelreflexkamera, die sich ideal für Fotografie-Enthusiasten und Einsteiger eignet. Mit ihrem APS-C Bildsensor und einer Auflösung von 18 Megapixeln ermöglicht sie die Aufnahme von hochauflösenden Bildern mit beeindruckenden Details. Die Kamera bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter einen integrierten Blitz, einen optischen Sucher und ein schwenk- und neigbares Touchscreen-Display, das die Bedienung erleichtert. Die EOS 700D unterstützt Full HD Videoaufnahmen mit einer maximalen Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und einer Bildwiederholrate von bis zu 60p, was sie zu einer vielseitigen Wahl für kreative Projekte macht. Mit einem Gewicht von nur 580 Gramm ist sie zudem leicht und handlich, was sie zu einem idealen Begleiter für unterwegs macht.
- APS-C Bildsensor für hochauflösende Bilder
- Schwenk- und neigbares Touchscreen-Display
- Integrierter Blitz und Blitzschuh für zusätzliche Beleuchtung
- Maximale Videoauflösung von 1920 x 1080 Pixeln
- Serienaufnahme mit bis zu 5 Bildern pro Sekunde.
Serienaufnahme Bilder/s | 5 FPS |
Kameratyp | Spiegelreflexkamera |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 418449 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,6 %
- 5.Olympus1,9 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 7.Olympus13 Tage
- 7.OM System13 Tage
- 9.RICOH14 Tage
- 10.Fujifilm15 Tage
- 11.Canon21 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 3.Kodak3,1 %
- 3.Pentax3,1 %
- 5.Canon4 %
- 6.Olympus4,3 %
- 7.Fujifilm5,1 %
- Sehr schneller Autofokus
- Touch-Klappdisplay
- Hohe Bildqualität
- Langsamer Autofokus bei Videoaufnahmen
Die Canon EOS 700D ist eine gelungene Mischung: Der Klapp-Bildschirm mit Touch-Funktion erleichtert die Bedienung. Die Bildqualität ist top ? sogar bei wenig Licht. Beim Fotografieren reagiert der Autofokus blitzschnell, nur beim Filmen dauert es lange, bis die Kamera scharf gestellt hat.
Bei dieser Kamera wird man in keinem Bereich Bestleistungen erreichen, große Schwächen leistet sich die Kamera jedoch ebenso wenig. Sie erzielt hinsichtlich der Bildqualität gute Ergebnisse, sie arbeitet in einem ordentlichen Tempo und auch der Preis von rund 470 Euro ist fair.
Auch wenn die EOS 700D recht günstig im Preis ist, ist sie dennoch sehr gut ausgestattet. Bedient wird die SLR nicht nur über die Schalter, sondern auch über das Touchscreen. Allerdings ist der Autofokus beim Filmen zu langsam, wobei aber die Bildqualität bei Fotos und Videos exzellent ist. Wer also des Öfteren filmt, der sollte sich das Ganze noch einmal überlegen.
Für Einsteiger. Gute Spiegelreflexkamera aus Canons Einsteiger-Serie. Erfüllt auch höhere Ansprüche. Hauptunterschied zum preiswerteren Schwestermodell EOS 100D: Der Monitor lässt sich klappen und schwenken. Das ermöglicht gezielte Fotos aus ungewöhnlichen Perspektiven. Wer auf Retrodesign mit Einstellrädern steht, wird mit der Touchscreen-Bedienung der 700D nicht glücklich.
- Schwenk-LCD
- gutes Handling
- Videoaufnahmen
- Bildqualität
- nur maximal ISO 25.600
- träger Autofokus im Liveview
Die EOS präsentiert sich als guter Allrounder, wobei sie keine großen Schwächen hat. Die Bildqualität ist exzellent und auch Videofilmer kommen hier voll auf ihre Kosten. Zudem ist die Ausstattung mit einem Schwenkdisplay sowie Einstellmöglichkeiten bei Foto und Video sehr üppig. Bei wenig Licht ist allerdings der ISO Bereich etwas eingeschränkt.
- elektronischer Sucher
- großer Zoombereich
- lange Reaktionszeiten
- schwache Messwerte
- kein Kopfhöreranschluss
Der Testsieger überzeugt mit einer tollen Bildqualität und zahlreichen manuellen Einstellungen auch im Videomodus. leider fehlt dem Gerät ein Anschluss für ein Mikro und auch die Reaktionszeiten könnten flotter sein. Dennoch eine verdienter erster Platz mit großem Zoombereich.