Canon EOS M50 Mark II
24 Mpx, APS-C / DXProduktinformationen
Die EOS M50 Mark II baut auf der starken Leistung der beliebten EOS M50 auf und bietet Verbesserungen, die vor allem für Content-Ersteller wie Vlogger und andere bemerkenswert sind. Sie erhalten weiterhin die beeindruckende Bildqualität des 24,1 Megapixel CMOS-Sensors, die Leistung des DIGIC 8 Bildprozessors, 4K UHD 24p und HD 120p für Zeitlupenvideos und vieles mehr. Der Autofokus stellt schneller auf das Motiv scharf, und die Augenerkennung wurde verbessert, so dass sie auch weiter entfernte Augen und Gesichter erkennt. Die Augenerkennung kann jetzt sogar während Videos mit Movie Servo AF verwendet werden und Sie können sowohl die Augen- als auch die Gesichtserkennung während des Servo AF verwenden. Das Ergebnis ist ein Plus an Vielseitigkeit und Stabilität, um das oder die Motive im Fokus und im Mittelpunkt zu halten. Für Content Creators: Sie können die EOS M50 Mark II zum Livestreaming Ihrer Inhalte mit integriertem Wi-Fi verwenden und mit der EOS Webcam Utility Software eine einfache Webcam-Alternative nutzen. Wenn ein anderer Blickwinkel benötigt wird, können Sie zusätzlich zur horizontalen auch vertikal fotografieren, und die Kamera bietet einen HDMI-Ausgang für hochauflösendes Streaming mit hoher Bildrate.
Serienaufnahme Bilder/s | 10 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Body |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Autofokustyp | Dual Pixel |
Artikelnummer | 14934998 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Nikon1 %
- 1.Sony1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.OM System1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 7.Panasonic13 Tage
- 9.Fujifilm14 Tage
- 9.OM System14 Tage
- 11.Canon21 Tage
- 12.RICOH22 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 3.Kodak2,8 %
- 4.Olympus3,7 %
- 5.Canon3,8 %
- 6.Easypix4,5 %
- 6.Fujifilm4,5 %

Kompakt und leicht, trotzdem mit einem vergleichsweise gut ausgeformten Handgriff präsentiert sich die EOS M50 von Canon. Mit ihrem APS-C-Sensor und dem guten Handling empfiehlt sie sich als "Immer-dabei-Kamera"

... Wer nicht auf Sucher und Blitzschuh verzichten will, ist mit der etwas größeren EOS M50 vom April 2018 besser beraten (ausführlicher Test in fM 6/18 bzw. auf www.fotoMAGAZIN.de). Sie war die erste EOS M mit 4K-Aufzeichnung - wie bei der M200 aber mit starkem Crop. Vorteil gegenüber der M200: Es gibt einen Mikrofon-Eingang. ...
- Schneller Autofokus
- Klein und leicht
- Hohe Bildqualität
- Etwas kleiner Sensor
- Autofokus bei 4K langsamer
Die Systemkamera EOS M50 ist vergleichsweise günstig, überzeugt dennoch mit hohem Tempo, toller Bildqualität sowie guter Ausstattung. So schießt sie beispielsweise bei Serien neun Bilder pro Sekunde. Der Sucher fällt - wie in dieser Preisklasse üblich - etwas klein aus. Der Autofokus arbeitet mit der Dual-Pixel-Technik richtig flott und genau.
- kompakt und leicht
- Ausklapp-Display
- Hohe Bildqualität
- Autofokus bei 4K-Video langsamer
- Akku hält nicht lange
Mit knappen Budget heißt es wählen: jedes Motiv heranholen mit der Sony Cybershot HX350 (300 Euro) oder doch lieber richtig gute Fotos mit der Nikon D3500 (340 Euro). Wer mehr ausgeben, aber wenig mitnehmen will, greift zur Sony Cybershot RX100 VI (1140 Euro), einer Mini-Kamera mit Maxi-Qualität...
- einfache Bedienung
- Hohe Bildqualität
- Autofokus bei 4K-Videos langsamer
Bei den Kompaktkameras holt die Sony Cybershot RX100 VI den Testsieg - mit Top-Bildqualität und -Ausstattung in einem Minigehäuse. aber eben auch mit einem Preisschild von 1300 Euro. Nur 370 Euro kostet der ebenso kompakte Preis-Leistungs-Sieger: Die Panasonic Lumix TZ91 ist mit noch mehr Zoom die ideale Reisekamera, schwächelt aber bei der Bildqualität, wenn`s dunkler wird...
- schneller Autofokus
- klein und leicht
- Hohe Bildqualität
- Autofokus bei 4K-Videos langsamer
Für gute Fotos braucht`s kein dickes Potemonnaie. Tolle Bilder schießen schon die Panasonic Lumix TZ91 (370 Euro) oder die Nikon D3400 (450 Euro). Wer gern quirlige Motive fotografiert, kriegt mit der Nikon D7500 (ab 1200 Euro) eine Topkamera. Als kompakte Alternative zur Spiegelreflex bieten sich Systemkameras an - wie die noch günstige, aber schon gut ausgestattete Canon EOS M50 (690 Euro) oder die...