Canon PowerShot A3300 IS, 16MP, 5x Zoom, HD-Movies, Silber

1/2,3''
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Schlanke Metallgehäuse und viel Potenzial: Die 16-Megapixel PowerShot A3300 IS ist eine Empfehlung für brillante Fotos und mit dem dynamischen Bildstabilisator auch hervorragend für HD-Videoclips geeignet.

Weitwinkelobjektiv, optischer Bildstabilisator, HD-Videos, 3"-Display, Live-Bildkontrolle, kreativer Filter, Gesichtserkennung, Rote-Augen-Korrektur.

Das Wichtigste auf einen Blick

Kameratyp
Kompaktkamera
Bildsensor Format
1/2,3''
Speicherkartentyp
SD
Artikelnummer
250163

Allgemeine Informationen

Hersteller
Canon
Kategorie
Kamera
Herstellernr.
5033B012
Release-Datum
10/1/2011

Farbe

Farbe
Silber
Genaue Farbbezeichnung
Silber

Anwendungsbereich

Szenenmodus
FeuerwerkKinderLandschaftPorträtSchnee

Kamera Eigenschaften

Kameratyp
Kompaktkamera
Blitz Ausstattung
Blitz integriert
Weissabgleich
AutomatischBenutzerdefinierte ModiFluoreszierendTageslichtWolframWolkig
Selbstauslöser Verzögerung
10 s2 s
Blitz-Modi
AutoBlitz AusFlash aus

Sensor Eigenschaften

Pixelauflösung
1280 x 720 Pixel
Bildsensortyp
CCD
Bildsensor Format
1/2,3''

Objektiv Eigenschaften

Optischer Zoom
5 x

Display Eigenschaften

Bildschirmtechnologie
LCD
Auflösung
230400 Pixels

Entfernungseinstellung

Fokustyp
Autofokus
Autofokustyp
AutoEinzelbildGesichtserkennungKontinuierlich

Performance

Verschlusszeit
1/1600 s
Min. Verschlusszeit
15 s
Max. Verschlusszeit
1/1600 s

Video

Max. Videoauflösung
1280 x 720 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
HD

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
SD

Medienformate

Grafikformate
JPEG
Videoformate
mov

Anschlüsse

Anschlüsse
USB

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb
Batterie- / Akkutyp
Li-Ion

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Breite
95.10 mm
Länge
23.90 mm
Höhe
56.70 mm
Gewicht
149 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Sony
    1 %
  • 2.Nikon
    1,1 %
  • 3.Canon
    1,2 %
  • 4.Fujifilm
    1,7 %
  • 5.RICOH
    1,8 %

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 4.Pentax
    3,5 %
  • 5.Olympus
    3,8 %
  • 6.Canon
    4 %
  • 7.Sony
    5,2 %
  • 8.Fujifilm
    5,3 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungGut69/100
Gut60/100
PC Welt Logo
Rang 7 von 7PC WeltVeröffentlichungAugust 2011
  • Positivviele Filter und Optionen
  • Positivanpassbare Monitorhelligkeit
  • Positivvier Gehäusefarben
  • Negativgeringer Dynamikumfang
  • NegativBedienkreuz teils hakelig
  • Negativmittelmäßiges Bildrauschen

…Auch hinsichtlich des Bildrauschens sowie der Ein- und der Ausgangsdynamik lagen die Messwerte im Mittelfeld. Dafür arbeitete die Scharfzeichnung sehr gut, und auch die Verzeichnungen des Objektivs hielt sich in Grenzen…

Sehr gut90/100
CNET.de Logo
CNET.deEinzeltestVeröffentlichungMai 2011
  • Positivordentliche Ausstattung
  • Positivexzellente Bildqualität
  • Positivgünstig
  • Negativlange Speicherzeiten zwischen den Aufnahmen
  • Negativflache, schwierig zu drückende Knöpfe

Die Canon PowerShot A3300 IS bietet eine ausgezeichnete Bildqualität und eine großzügige Ausstattung für vergleichsweise wenig Geld. Lediglich die etwas umständlichen Tasten und die durchschnittliche Performance trüben den ansonsten hervorragenden Gesamteindruck.

Gut60/100
Macwelt Logo
MacweltEinzeltestVeröffentlichungMai 2011
  • Positiveinfache Bedienung
  • Positivoptischer Bildstabilisator
  • Negativmäßige Bildqualität

Die Canon Powershot A3300 IS arbeitet mit einem 16-Megapixel-Sensor, der für deise Auflösung eindeutig zu klein ist. Das Bildrauschen ist zu hoch, die Auflösung zu niedrig, und auch der Dynamikumfang könnte besser sein.

Gut63/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungApril 2011
  • PositivGute Farbtreue
  • PositivBildstabilisator
  • NegativGeschwindigkeit
  • NegativDesign der Tasten
  • NegativAuflösung am Bildrand

Canon versucht in der Einsteiger-Klasse mit möglichst vielen Megapixeln punkten – und scheitert, wie das Rauschen bei der Betrachtung am Monitor und der Auflösungsabfall von über dreißig Prozent zum Bildrand hin belegen. Ein weiterer Nachteil ist das langsame Verarbeitungstempo der Fotos. Der Funktionsumfang der A3300 IS geht für diese Preisklasse aber in Ordnung.

Sehr gut81/100
SFT Logo
SFTEinzeltestVeröffentlichungApril 2011
  • Positiveinfache Bedienung
  • Positivhochwertig anmutendes Gehäuse
  • Positivordentliche Bildqualität
  • Negativrauschen bei ISO 100
  • Negativleichte Unschärfe

Die Bedienung der Powershot geatsltet sich einsteigergerecht: Neben der Motivautomatik, die sich im Easy-Modus um einfach alles kümmert, gibt es im Live Modus noch die Möglichkeit, drei Belcihtungsparameter zu verändern.

Gut65/100
Rang 6 von 8Chip Test & KaufVeröffentlichungApril 2011
  • Positivhochwertiges Objektiv
  • PositivGute Bildqualität
  • Positivgünstig
  • NegativLangsam
  • Negativkeine Manuell-Modi
  • Negativkein HDMI-Ausgang

Einzige 16-Megapixel-Kamera mit ordentlicher Bildqualität. Ansonsten Hausmannskost.