Canon PowerShot G1X Mark III
24 - 72 mm, 24.20 Mpx, APS-C / DXProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
- Eingebauter Sucher
- Viele Bedienelemente
- Schwenk-Display
- Etwas kurze Akkulaufzeit
Die Besonderheit der Powershot G1 x Mark III ist der riesige Sensor im APS-C-Format, der für extrem detailreiche Aufnahmen sorgt. Da ist die Mini-Kamera auf Augenhöhe mit deutlich größeren Spiegelreflex- und Systemkameras. Die Bedienung ist sehr einfach; so bekommen auch Anfänger tolle Fotos...
- Hohe Bildqualität
- viele Einstellmöglichkeiten
- Kein 4K-Video
- der Akku ist ziemlich schnell leer
Mit knappen Budget heißt es wählen: jedes Motiv heranholen mit der Sony Cybershot HX350 (300 Euro) oder doch lieber richtig gute Fotos mit der Nikon D3500 (340 Euro). Wer mehr ausgeben, aber wenig mitnehmen will, greift zur Sony Cybershot RX100 VI (1140 Euro), einer Mini-Kamera mit Maxi-Qualität...
- einfache Bedienung
- Hohe Bildqualität
- Nimmt keine 4K-Videos auf
Bei den Kompaktkameras holt die Sony Cybershot RX100 VI den Testsieg - mit Top-Bildqualität und -Ausstattung in einem Minigehäuse. aber eben auch mit einem Preisschild von 1300 Euro. Nur 370 Euro kostet der ebenso kompakte Preis-Leistungs-Sieger: Die Panasonic Lumix TZ91 ist mit noch mehr Zoom die ideale Reisekamera, schwächelt aber bei der Bildqualität, wenn`s dunkler wird...
- einfache Bedienung
- sehr kompakt und leicht
- Hohe Bildqualität
- Video nur in Full HD
Für gute Fotos braucht`s kein dickes Potemonnaie. Tolle Bilder schießen schon die Panasonic Lumix TZ91 (370 Euro) oder die Nikon D3400 (450 Euro). Wer gern quirlige Motive fotografiert, kriegt mit der Nikon D7500 (ab 1200 Euro) eine Topkamera. Als kompakte Alternative zur Spiegelreflex bieten sich Systemkameras an - wie die noch günstige, aber schon gut ausgestattete Canon EOS M50 (690 Euro) oder die...
Der Riesen-Sensor der Canon Powershot G1 X Mark III sorgt für extrem detailreiche Aufnahmen - so gut wie bei deutlich größeren Spiegelreflex- und Systemkameras. Die Bedienung ist sehr einfach, auch Anfänger bekommen so Topaufnahmen. Schade, Der Akku ist recht schnell leer.
![digitalkamera.de Logo](https://img.testbericht.de/tester/digitalkamera.png)
- Kompaktes, gut verarbeitetes Gehäuse
- Gute Bedienung über Touchscreen und Tasten sowie viele Einstellräder
- Hochauflösendes Objektiv
- Hervorragende Bildqualität (bis ISO 1.600)
- Videofunktion ohne 4K-Auflösung und ohne Stereomikrofonanschluss
- Magere Akkulaufzeit