Canon Zoemini
Thermodirekt, FarbeAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut84/100
- sehr kompakt
- solide, robuste Konstruktion
- App mit eigener Kamerafunktion
- gute Druckqualität, Randlosdruck
- kleines Bildformat
- lauter Druckvorgang
Für den Canon Zoemini gibt es die kostenlose Canon Mini Print App. Der kompakteste Drucker im Test kostet 110 Euro – er verwendet aber auch das kleinste Papierformat. Die Konstruktion wirkt solide und robuster als die Geräte von Kodak oder Polaroid. Eine Akkuladung reicht für bis zu 25 Ausdrucke. ...
- sehr kompakt
- solide, robuste Konstruktion
- App mit eigener Kamerafunktion
- gute Druckqualität, Randlosdruck
- kleines Bildformat
- lauter Druckvorgang
... Über die Anzahl der verfügbaren Blätter informiert die App leider nicht. Das Zinkpapier, das Canon im Zoemini verwendet, deckt eine große Farbpalette ab und produziert eine gute Zeichnung in den Lichtern und in den Schatten. Allerdings druckt der Zoemini nur in sehr kleinem Format und Gesichter tendenziell zu hart. Die Bildqualität kommt nicht an die des Canon Selphy QX10 heran.