Gewisse Drohnenmodelle unterstehen der Registrierungspflicht oder können nur mit einer Lizenz gesteuert werden. Weitere Informationen unter:
https://www.easa.europa.eu/en/domains/civil-drones/drones-regulatory-framework-background/open-category-civil-drones
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut87/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
DigitalPhotoDROHNEN VERSCHIEDENER PREISKLASSEN IN DER ÜBERSICHTVeröffentlichungAugust 2023
Gute Kamera
Ideal für Reisen und Social Media
Kollisionsvermeidung
Lange Flugzeit
< 250 Gramm-Klasse
Motivverfolgung
Sehr gut94/100
MAC LIFEEinzeltestVeröffentlichungJuli 2023
leicht zu fliegen
gute Hinderniserkennung
automatische Aufnahmemodi
Profi-Farbprofil
neuer FPV-Modus
keine Option auf längere Flugzeit mit größeren Akkus
Sehr gut95/100
PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2023
Hinderniserkennung
kann Objekte verfolgen (Active Track)
hervorragende Video- und Fotoqualität
Relativ teuer
keine seitlich gerichteten Hindernissensoren
Der Kauf der Drohne muss gut überlegt sein. Aber die Mini 3 Pro ist die leistungsfähigste Drohne unter 250 Gramm, die wir bislang getestet haben. Die gebotenen Funktionen und die hervorragende Bildqualität rechtfertigen den hohen Preis und Pro-Zusatz im Namen.
Ohne BewertungKeine Bewertung
GameStarEinzeltestVeröffentlichungNovember 2022
einfache Steuerung
gute Hinderniserkennung
atemberaubende Bildqualität
kein Führerschein notwendig
relativ hoher Preis
Die DJI Mini 3 Pro ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die ihr Drohnenhobby auf das nächste Level heben wollen. Allerdings hat die Hardware einen nicht zu vernachlässigenden hohen Preis in Höhe von mindestens 829 Euro. Einsteiger und Gelegenheitsflieger, die eine preiswertere Alternative suchen, sollten sich daher auch den Vorgänger anschauen - die Drohne DJI Mini 2 für aktuell 429 Euro, die wir...
Sehr gut90/100
DigitalPhotoEinzeltestVeröffentlichungAugust 2022
Tolle Bildqualität, Top-Ausstattung inkl. Hinderniserkennung
Mit 729 Euro (ohne Controller) deutlich teurer als das Vorgängermodell
In unserem Kurztest schneidet die neue Drohne hervorragend ab. Die Bildqualität der DJIMini 3 Pro ist toll, ebenso der Funktionsumfang. Mit 739 Euro (ohne Controller) ist sie allerdings deutlich teurer als das Vorgängermodell (429Euro).
Endlich eine Einsteigerdrohne ohne faule Kompromisse! Wie ihre Vorgänger macht auch die Mini 3 Pro Hobbyflieger glücklich. Der faltbare, kompakte und extrem leichte Winzling passt in jede Jackentasche und darf mit schmalen 249 Gramm Startgewicht ohne Drohnenführerschein abheben...