Fujifilm X-E3 Body
24.30 Mpx, APS-C / DXProduktinformationen
Die X-E3 Body ist eine kompakte Systemkamera, die sich durch ihre hohe Bildqualität und vielseitigen Funktionen auszeichnet. Mit einem APS-C Bildsensor und einer Auflösung von 24,3 Megapixeln ermöglicht sie detailreiche Aufnahmen und beeindruckende Bildschärfe. Die Kamera ist mit einem elektronischen Sucher ausgestattet, der eine präzise Bildvorschau bietet und eine 100-prozentige Bildabdeckung gewährleistet. Die X-E3 unterstützt eine maximale Videoauflösung von 4K, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Videografen macht. Dank der kabellosen Übertragungsoptionen über WLAN können Bilder und Videos einfach auf andere Geräte übertragen werden. Mit einem Gewicht von nur 337 Gramm ist die Kamera leicht und handlich, ideal für unterwegs.
- Maximale ISO Lichtempfindlichkeit von 51200 für hervorragende Leistung bei schwachem Licht
- Serienaufnahme mit bis zu 14 Bildern pro Sekunde für dynamische Motive
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten, einschliesslich Micro USB und Micro HDMI
- Unterstützung für verschiedene Videoformate, einschliesslich MOV
- Fujinon XF Objektivbajonett für eine breite Auswahl an hochwertigen Objektiven.
Serienaufnahme Bilder/s | 14 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kabellose Übertragung | WLAN |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 6520213 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,6 %
- 5.Olympus1,9 %
- 5.OM System1,9 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 7.OM System12 Tage
- 8.Olympus13 Tage
- 9.Fujifilm14 Tage
- 9.RICOH14 Tage
- 11.Canon21 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 5.Canon4 %
- 6.Olympus4,3 %
- 7.Fujifilm5,1 %
- 7.Sony5,1 %
- 9.Nikon5,5 %

Der Testsieg geht an die X-E3 mit Sucher (ausführlicher Test in fM12/17 bzw. auf www.fotoMAGAZIN.de). Sie erreicht mit ihrem X-Trans-Sensor eine höhere Auflösung als die Schwestermodelle und hat trotzdem eine bessere Artefaktnote.
- hohes Tempo
- Hohe Bildqualität
- kein Klapp-Display
Für gute Fotos braucht`s kein dickes Potemonnaie. Tolle Bilder schießen schon die Panasonic Lumix TZ91 (370 Euro) oder die Nikon D3400 (450 Euro). Wer gern quirlige Motive fotografiert, kriegt mit der Nikon D7500 (ab 1200 Euro) eine Topkamera. Als kompakte Alternative zur Spiegelreflex bieten sich Systemkameras an - wie die noch günstige, aber schon gut ausgestattete Canon EOS M50 (690 Euro) oder die...
Die Fujifilm X-E3 bietet gute Bildqualität, einen kleinen elektronischen Sucher, verzichtet aber auf ein Klappdisplay. Die Leica entschwebt mit elegantem Design auf ein deutlich höheres Preisniveau, das trotz guter Bildergebnisse im Vergleich mit der Fujifilm völlig überzogen wirkt...