Fujifilm X-H2S
26.16 Mpx, APS-C / DX- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
Produktinformationen
Das Herzstück der X-H2S ist der 26,16 Megapixel X-Trans CMOS 5 HS Sensor, der eine im Vergleich zur vorherigen Sensorgeneration viermal schnellere Signal-verarbeitung ermöglicht. Ergänzt wird er vom X-Prozessor 5, der die vom Sensor gelieferten Bildinformationen mit noch höherer Geschwindigkeit verarbeitet. Das Kameragehäuse wurde so konstruiert, dass die von Sensor und Prozessor erzeugte Wärme schnell abgeführt wird. Dies ermöglicht eine deutlich längere Aufnahmedauer von bis zu 240 Minuten in 4K/60p- Qualität. Der optional erhält-liche Lüfter FAN-001 sorgt für eine zusätzliche Kühlung des Gehäuses und ermöglicht eine längere Aufnahmedauer auch bei hohen Um¬gebungstemperaturen.
Serienaufnahme Bilder/s | 40 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Body |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Autofokustyp | Hybrid |
Artikelnummer | 21029827 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.OM System1,8 %
- 5.RICOH1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 7.Olympus13 Tage
- 7.Panasonic13 Tage
- 9.Fujifilm14 Tage
- 9.OM System14 Tage
- 11.Canon21 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 5.Canon3,8 %
- 6.Easypix4,5 %
- 6.Fujifilm4,5 %
- 8.Sony4,7 %
- 9.Nikon5,5 %
Die Fujifilm X-H2S ist ideal für alle, die sehr hohe Geschwindigkeiten benötigen: also etwa für Wildlife- und Sportfotografen und für Videoprofis. Mit ihrem schnellen Sensor gibt es in der APS-C-Klasse kaum echte Konkurrenten, die gleichzeitig bei Preis, Geschwindigkeit und Qualität mithalten könnten...
Wer glaubt, dass Kameras mit APS- C-Sensor nur für Einsteigerinnen und Einsteiger geeignet sind, könnte falscher nicht liegen. Tatsächlich können es die Topmodelle in dieser Klasse nämlich sehr wohl mit ihren Vollformat-Rivalen aufnehmen. Fujifilm setzt bei seinen Kameras ausschließlich auf APS-C- Sensoren und hat gleich mehrere Modelle im Angebot, die auch für anspruchsvolle, ambitionierte Fotografinnen...
Durch den vollständigen Wechsel der Hersteller von DSLR zuspiegellosen Systemkameras sind auch die Gehäuse aktueller Kameras im Vergleich zu früher deutlichgeschrumpft. Logisch, schließlich müssen die Hersteller in den Gehäusen keine voluminösen Spiegelkästen mehrunterbringen. Dennoch gibt es auch bei aktuellen Kameras immer noch erhebliche Größen- und Gewichtsunterschiede...

Mit einer Preisspanne von 890 bis 8000 Euro dürfte für fast jeden Geldbeutel etwas Passendes dabei sein. Spitzenleistung bei der Bildqualität gibt es bei hochauflösenden Mittel-und Vollformatkameras. Robuste, schnelle und hervorragend ausgestattete Kameras finden sich aber auch im APS-C- und MFT-Bereich...

Die Fujifilm X-H2S ist ideal für alle, die die hohe Geschwindigkeit des Kamerasystems benötigen: also etwa für Wildlife- und Sportfotografen und für Videoprofis. Mit ihrem schnellen Sensor gibt es in der APS-C-Klasse keine echten Konkurrenten, die gleichzeitig bei Preis, Geschwindigkeit und Qualität mithalten könnten...
Der souveräne Testsieg geht an Fujis hochauflösendes Flaggschiff X-H2, das allerdings mit einem Straßenpreis von ca. 2130 Euro deutlich teurer ist, als die beiden neuen Kameras. Bei diesen setzt sich die Fuji X-S20 trotz des niedrigeren Preises gegen die Sony Alpha 6700 durch, die dem Anspruch eines Spitzenmodells r nicht ganz gerecht wird...