Gigabyte Aorus NVMe Gen4
500 GB, M.2 2280Aktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Der neue PCIe-Standard 4.0 wurde mit der Veröffentlichung der AMD-CPUs Ryzen 3xxx und den Mainboards mit dem Chipsatz X570 eingeführt. Damit verdoppelt sich die Übertragungsgeschwindigkeit eines PCI-Lanes im Vergleich zu PCI Express 3.0. Davon profitieren vor allem NVMe-M.2-SSDs, die mit vier Lanes direkt an die neuen Ryzen-CPUs angebunden sind. Theoretisch sind jetzt Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 8 GBit/s möglich. Gigabyte hat als einer der ersten Hersteller die neuen AORUS NVMe Gen4 SSDs im Angebot, die den neuen PCIe-Standard nutzen können, was sich besonders bei der Schreibgeschwindigkeit niederschlägt, die hier bei maximalen 4.400 MB/s liegt. Auch in PCIe-3.0-Systemen laufen die neuen NVMe-M.2-SSDs von Gigabyte schneller als ihre Vorgänger.
SSD Typ | M.2 SSD |
Schnittstelle | M.2 Key M |
Protokoll | NVMe |
Schreibrate | 2500 MB/s |
Leserate | 5000 MB/s |
Max. Random 4k Read | 400000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 550000 IOPS |
Artikelnummer | 11744492 |
Hersteller | Gigabyte |
Kategorie | SSD |
Herstellernr. | GP-ASM2NE6500GTTD |
Release-Datum | 16/8/2019 |
SSD Typ | M.2 SSD |
Speicher Formfaktor | M.2 2280 |
Speicherkapazität | 500 GB |
Schnittstelle | M.2 Key M |
Protokoll | NVMe |
Leserate | 5000 MB/s |
Schreibrate | 2500 MB/s |
Speicherart (NAND) | TLC |
Max. Random 4k Read | 400000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 550000 IOPS |
Max. TBW | 850 TB |
SSD Features | SMART Unterstützung |
Leistungsaufnahme (Standby) | 0.13 W |
Leistungsaufnahme | 5.90 W |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 1.14 cm |
Breite | 8.05 cm |
Höhe | 1.14 cm |
Länge | 13.20 cm |
Breite | 8 cm |
Höhe | 3 cm |
Gewicht | 184 g |
Produktsicherheit |