Google Home Max

Google Assistant
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der Home Max ist ein leistungsstarker Lautsprecher, der für ein beeindruckendes Klangerlebnis in jedem Raum konzipiert wurde. Mit seiner fortschrittlichen Bluetooth-Technologie ermöglicht er eine kabellose Verbindung zu verschiedenen Geräten, sodass Musik und Medien nahtlos gestreamt werden können. Der Lautsprecher unterstützt mehrere Audioformate, darunter MP3, und ist mit Smart Home Systemen wie Google Assistant kompatibel, was eine einfache Sprachsteuerung ermöglicht. Die Integration von Chromecast erweitert die Möglichkeiten des Streamings und bietet Zugang zu einer Vielzahl von Medienanbietern. Der Home Max ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend, was ihn zu einer idealen Ergänzung für moderne Wohnräume macht.

  • Unterstützt AAC Bluetooth-Profil für hochwertige Audioübertragung
  • Kompatibel mit Google Assistant für Sprachsteuerung
  • Integrierter Chromecast für erweitertes Streaming
  • Robuste Bauweise mit einem Gewicht von 5300 Gramm für Stabilität.

Das Wichtigste auf einen Blick

Smart Home System
Google Assistant
Streaming Media Anbieter
Chromecast
Kabellose Übertragung
BluetoothWLAN
Artikelnummer
10325466

Allgemeine Informationen

Hersteller
Google
Kategorie
Smart Speaker
Herstellernr.
GA00222-DE
Release-Datum
16/1/2019

Farbe

Farbe
GrauWeiss
Genaue Farbbezeichnung
GrauWeiss

Smart Home Funktionen

Smart Home System
Google Assistant
Kommunikationsstandard
Google Assistant

Wiedergabequellen

Streaming Media Anbieter
Chromecast
Wiedergabemöglichkeiten
MP3

Kabellose Übertragung

Kabellose Übertragung
BluetoothWLAN
Bluetooth Profile
AAC

Energieversorgung

Stromversorgung
Netzbetrieb

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Schnellstartübersicht

Produktdimensionen

Länge
2550 mm
Breite
336 mm
Höhe
190 mm
Gewicht
5300 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smart Speaker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Amazon
    0,6 %
  • 1.Apple
    0,6 %
  • 3.Google
    0,7 %
  • 4.Xiaomi
    2,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Google
    0 Tage
  • 1.Xiaomi
    0 Tage
  • 3.Amazon
    1 Tag
  • 4.Apple
    4 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smart Speaker» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.Amazon
    3,3 %
  • 1.Apple
    3,3 %
  • 3.Google
    4 %
  • 4.Xiaomi
    4,7 %

GesamtbewertungGut75/100
Gut73/100
Rang 5 von 13Stiftung Warentest13 WLan-Lautsprecher 02/2020VeröffentlichungFebruar 2020

Bester Klang. Klingt sauber und ausgewogen, mit guten Höhen und Tiefen. Die Steuerung läuft komplett über die Google-Home-App. Braucht viel Strom. Die Wiedergabe von Musik aus dem Heimnetzwerk ist nur über Drittanbieter-Apps möglich. Stromverbrauch ist vergleichsweise hoch. AGB, Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung verstoßen gegen deutsches und europäisches Recht.

Gut68/100
Computer Bild Logo
Rang 5 von 7Computer BildSuper Sound SpezialVeröffentlichungMai 2019
  • PositivKlang in Ordnung
  • PositivVerwaltung gut
  • PositivMatte schützt vor Klappern
  • Negativvergleichsweise teuer
  • NegativStereo-Ausgang fehlt
  • Negativerfordert lautes Sprechen
Sehr gut90/100
PC Magazin Logo
PC MagazinEinzeltestVeröffentlichungDezember 2018

Wer den perfekten Sound sucht, ist wahrscheinlich enttäuscht; ansonsten bietet Max eine alltagstaugliche Kombination aus sehr gutem Klang und hoher Sprachintelligenz fürs Heimnetz.

Gut68/100
Computer Bild Logo
Computer BildEinzeltestVeröffentlichungDezember 2018

Mit dem Home Max bietet Google endlich einen smarten Lautsprecher, der ordentlich klingt. Vor allem die schön tiefen Bässe sind erfreulich. Für Apple-Vermeider ist er eine gute Alternative, aber es gibt auch in der Google-Welt noch gelungenere Boxen: Der JBL Link 500 klingt etwas besser und kostet 50 Euro weniger.