Produktinformationen
Bewertungen & Meinungen
- Guter Bildstabilisator
- Ins Gehäuse integrierte Halterung
- Scharfes 4K-Video
- Kein Selfie-Display an der Front
- Fotos nur 12 Megapixel
- Sehr kurze Akkulaufzeit
Die GoPro Hero8 Black landet im CHIP Test mit einer guten Gesamtnote im Mittelfeld der Actioncams. Das Modell aus dem Jahr 2019 kostet nur rund 300 Euro, hat aber immer noch viel zu bieten: Im Test überzeugen die scharfen 4K-Videos und die gute Ausstattung, auch die typische, einklappbare Fingerhalterung hier schon dabei. Nur der etwas schwache Akku zieht die Gesamtnote nach unten.
Actioncams – die Kameras für Abenteurer Actioncams liefern packende Bilder aus der Sicht des Akteurs – vom Surfen, Paddeln, Drachenfliegen oder Downhill-Fahren. Eine kleine Actioncam lässt sich fast überall befestigen und ihre Aufnahmen sind extrem weitwinklig. Das heißt: Sie liefert volles Panorama mit Fischaugeneffekt...
![MAC LIFE Logo](https://img.testbericht.de/tester/mac-life.png)
- herausragende Bildstabilisierung
- iPhone-App mit Horizontalausrichtung
- sehr gute Bild- und Videoqualität
- kurze Akkulaufzeit
- schwache Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen
- Überhitzungsprobleme
Zahlreiche Detailverbesserungen machen die Hero8 zum bislang technisch besten Gopro-Modell. Wer die Hero7 bereits besitzt, muss jedoch nicht umsteigen: Der Mehrwert ist nicht hoch genug. Und Gopro-Neueinsteiger sollten sich überlegen, ob es tatsächlich das 8er-Modell sein muss. Der Vorgänger punktete mit einem deutlich besseren Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Hero7 ist derzeit für 110 Euro weniger zu haben.
Die GoPro Hero8 Black toppt im Test das ohnehin schon Referenz-setzende Vorgängermodell in nahezu jedem Bereich. Aufnahmen wirken etwas schärfer und mit größerem Dynamikumfang, Funktionen wie Bildstabilisator und Live-Streaming wurden signifikant verbessert und das leicht veränderte Gehäuse gefällt vor allem durch die integrierte Finger-Halterung...