Intel Core i5-13600K

LGA 1700, 3.50 GHz, 14 -Core
Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand

Produktinformationen

Die Intel Core Desktop-Prozessoren der 13. Generation namens Raptor Lake bringen ein Chiplayout mit verschiedenen CPU-Kernen für unterschiedliche Anwendungsszenarien. Die Performance Cores sorgen für Leistung bei rechenintensiven Anwendungen, während die Efficiency Cores für Energieeffizienz bei geringer Last sorgen. Die Raptor Lake Prozessoren unterstützen PCIe Gen 5.0 und 4.0 sowie DDR5 und DDR4. Der Prozessor ist kompatibel mit Motherboards, die auf dem Intel 700er und 600er Chipsatz basieren.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
Core i5 13th Gen
Anzahl Prozessorkerne
14 -Core
Max. TDP
181 W
Anzahl Threads
20
PCI Express Version (max.)
5
Artikelnummer
21919983

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
BX8071513600K
Release-Datum
20.10.2022

Prozessor

Prozessor-Familie
Core i5 13th Gen
Prozessorsockel
LGA 1700
Intel Core
Raptor Lake
Prozessor Taktfrequenz
3.50 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz
5.10 GHz
Anzahl Prozessorkerne
14 -Core
Anzahl Threads
20
Anzahl Performance Kerne
6 -Core
Anzahl Efficiency Kerne
8 -Core
Lithographie
10 nm
Max. TDP
181 W
L2 Cache
20000 kB
L3 Cache
24 MB
Multiplikator freigeschaltet
Ja
PCI Express Version (max.)
5
Prozessorarchitektur
64-bit

Intel Technologien

Intel Technologien
Control-flow Enforcement Technology (CET)
SIPP

Grafikprozessor

Onboard Grafik
Ja
Grafikkarten Modell
UHD Graphics 770
DirectX Version
12
Max. anschliessbare Monitore
4 x
Prozessor Taktfrequenz
300 MHz
Max. dynamische Grafikfrequenz
1500 MHz

Arbeitsspeicher

Speicherkanäle
Dual-Channel
Arbeitsspeichertyp
DDR5-RAM
Max. Speicher (RAM)
192 GB

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
RE100

Verpackungsdimensionen

Länge
12.70 cm
Breite
11.50 cm
Höhe
4.40 cm
Gewicht
86 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren

3 Monate
Alles






3 Monate
Alles






14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    1,2 %
  • 2.Intel
    2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    3 Tage
  • 2.Intel
    10 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    3,8 %
  • 2.Intel
    4,6 %

GesamtbewertungSehr gut84/100
Sehr gut84/100
Computer Bild Logo
Rang 8 von 16Computer BildPROZESSOREN IM VERGLEICHVeröffentlichungJuli 2024

Am Ende zählt: Wer bietet das beste Paket? Und da reicht ein superschneller Prozessor allein nicht. Den Testsieg erreichte Intels Core i7-14700K. Der 20-Kerner arbeitete extrem schnell, sein Grafikchip bot ein ordentliches Tempo, und beim Energiebedarf ließ er die Kirche im Dorf...

Sehr gut92/100
PC Magazin Logo
PC MagazinEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2023

Der Intel Core i5?13600K beeindruckt mit hoher Core-Leistung und eignet sich sehr gut als Arbeits - und Gaming-CPU für den Aufbau eines neuen PC-Systems.

Gut76/100
Computer Bild Logo
Computer BildEinzeltestVeröffentlichungNovember 2022
  • PositivHohes Arbeitstempo
  • Positivgeringer Stromverbrauch
  • NegativNutzt nicht alle Prozessorkerne voll aus

Intels Top-Modell Core i9-13900K arbeitete im Test im Schnitt um 21 Prozent schneller als der Vorgänger und verbrauchte sechs Prozent weniger Energie. Beim Tempo ist die CPU damit auf Augenhöhe mit AMDs Top- Modell Ryzen 9 7950X, allerdings verbraucht das viel weniger Energie, bleibt daher die Nummer eins...