Nikon Coolpix L830

1/2,3''
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Sie suchen nach einer Kamera mit klassischem Design, die einfach zu bedienen ist und erstklassige Ergebnisse bietet? Die 16 Megapixel starke COOLPIX L830 zeichnet sich durch eine hervorragende Handhabung und einen leistungsstarken optischen 34-fach-Zoom mit 68-fachem Dynamic Fine Zoom aus.

Einfache Bedienung, 34-fach Weitwinkelobjektiv, Full HD, Hybrid Bildstabilisator, Motion Detection, Best-Shot-Selector, Smart-Porträt-System, Motivprogramme, HDMI Anschluss.

Das Wichtigste auf einen Blick

Serienaufnahme Bilder/s
5 FPS
Kameratyp
Bridgekamera
Bildsensor Format
1/2,3''
Speicherkartentyp
SDSDHCSDXC
Artikelnummer
2435360

Allgemeine Informationen

Hersteller
Nikon
Kategorie
Kamera
Herstellernr.
VNA602E1
Release-Datum
9/1/2014

Farbe

Farbe
Violett
Genaue Farbbezeichnung
Violett

Anwendungsbereich

Szenenmodus
FeuerwerkLandschaftNachtlandschaftNachtporträtPanoramaPorträtRücklichtSchneeSonnenuntergangSportStrand

Kamera Eigenschaften

Kameratyp
Bridgekamera
Bildstabilisierungsverfahren
Optisch
Blitz Ausstattung
Blitz integriert
Belichtungstyp
AutoManuell
Belichtungskorrektur
± 2EV in 1/3 Schritten
Selbstauslöser Verzögerung
10 s2 s
Blitz-Modi
Auto

Sensor Eigenschaften

Pixelauflösung
1920 x 1080 Pixel
Bildsensortyp
CMOS
Bildsensor Format
1/2,3''
Min. ISO Lichtempfindlichkeit
125
Max. ISO Lichtempfindlichkeit
3200

Objektiv Eigenschaften

Optischer Zoom
34 x

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3"
Panel-Technologie
TFT
Auflösung
921000 Pixels

Entfernungseinstellung

Fokustyp
Autofokus
Naheinstellgrenze
1 cm
Autofokustyp
Kontrastbasiert
Autofokus Messfelder
99 x

Performance

Verschlusszeit
4 - 1/4000 s
Min. Verschlusszeit
4 s
Max. Verschlusszeit
1/4000 s
Serienaufnahme Bilder/s
5 FPS

Video

Max. Videoauflösung
1920 x 1080 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
Full HD

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
SDSDHCSDXC
Anzahl Speicherkartenfächer
1

Medienformate

Grafikformate
JPEG
Videoformate
mov

Anschlüsse

Anschlüsse
AV-AusgangMicro HDMI (Typ D)USB 2.0

Energieversorgung

Energieversorgung
Batteriebetrieb
Batterie- / Akkutyp
Alkali

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
4 x AA BatterienObjektivdeckelUmhängegurtUSB Kabel

Produktdimensionen

Breite
75.80 mm
Länge
91.20 mm
Höhe
111 mm
Gewicht
508 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

GesamtbewertungGut75/100
Gut74/100
Konsument Logo
Rang 24 von 73KonsumentDigitalkameras 12/2014 - Kompaktkameras 12/2014VeröffentlichungMai 2015

Die Nikon Coolpix L830 verpasst die gute Gesamtnote aufgrund von Schwächen in der Handhabung. Darüber hinaus macht die Kamera jedoch einen guten Job bei Foto und Video, zumal auch Display und Blitz als gut zu werten sind.

Gut72/100
Rang 6 von 29CHIP OnlinePreis-Leistungs-Sieger Bridge-KameraVeröffentlichungApril 2015

Bei der Nikon Coolpix L830 muss man hinsichtlich der Bildqualität ein paar Abstriche machen, wobei man es in der Preisklasse bis 200 Euro auch etwas besser treffen könnte. Die Geschwindigkeit ist jedoch gut und auch die Ausstattung kann sich sehen lassen.

Gut72/100
Rang 6 von 19CHIP OnlineNikon Coolpix: Alle Modelle im Test und VergleichVeröffentlichungMärz 2015

In Anbetracht der gebotenen Leistung ist der Preis von rund 200 Euro durchaus fair, wobei die reine Bildqualität der Nikon Coolpix L830 jedoch nicht sehr hoch ist. Die Ausstattung mit 34-fachem Zoom ist jedoch gut und auch das Tempo geht in Ordnung.

Gut72/100
Rang 31 von 50CHIP OnlineBeste Komaptkamera bis 350 EuroVeröffentlichungJanuar 2015

Die Nikon Kamera kommt mit einem starken 34-fachen Zoom und einem ausdauernden Akku daher, die Ausstattung kann sich demnach sehen lassen. Zudem ist die Coolpix L830 recht flott unterwegs, bei der Bildqualität kann das Modell hingegen nur mäßig überzeugen.

Gut69/100
Computer Bild Logo
Computer BildEinzeltestVeröffentlichungNovember 2014

Für Einsteiger ist die L830 sicherlich eine gute Wahl denn neben einem großen Zoom sowie einfacher Bedienung ist die Bridge auch bei der Bildqualität sehr gut aufstellt. Dass sie dabei keinerlei manuelle Einstellungen bietet, macht sie dennoch nicht zur Alternative für fortgeschrittene Nitzer, wobei sie aber schnell arbeitet.

Gut74/100
Rang 11 von 17Stiftung WarentestVeröffentlichungSeptember 2014

Gute Videos. Große Kamera mit starkem Zoom. Liefert im Unterschied zu den Kleinen nochmehr verschiedene Bildwinkel. Zoomfaktor: 32-fach. Pro: schnell, guter Monitor zum Klappen, gute Videos, starke Makrovergrößerung für Nahaufnahmen, mit Standardakkus. Kontra: nur automatisch, kein Sucher, Akkus fallen beim Speicherkartenwechsel heraus.