Nikon Coolpix L840
1/2,3''Aktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Halten Sie besondere Momente im Leben mit der COOLPIX L840 mit 16 Megapixel Auflösung in Nahaufnahme fest! Mit dem optischen 38-fach-Zoom, der mit Dynamic Fine Zoom auf das 76-Fache erweitert werden kann, können Sie extreme Nahaufnahmen auf Familienfeiern machen und gleichzeitig die Natur in atemberaubenden Details einfangen. Mit der Motivautomatik werden selbst Aufnahmen des Mondes oder der Vogelwelt zu einem Kinderspiel. Der leistungsstarke Bildstabilisator vermeidet effektiv Verwacklungsunschärfe und sorgt für ruckelfreie Videos.
Der grosse neigbare Monitor ermöglicht kreative Aufnahmewinkel. Und wenn Sie Full-HD-Filme aufnehmen möchten, genügt ein Tastendruck. Dank der integrierten Wi-Fi- und NFC-Unterstützung können Sie Ihre Lieblingsbilder sofort mit anderen teilen – Sie müssen mit der Kamera lediglich ein Smartgerät berühren.
Mit der COOLPIX L840 halten Sie sämtliche schönen Details des Lebens fest.
Serienaufnahme Bilder/s | 5 FPS |
Kameratyp | Bridgekamera |
Kabellose Übertragung | NFC, WLAN |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 3520367 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Szenenmodus | Dämmerung, Feuerwerk, Landschaft, Nachtlandschaft, Nachtporträt, Porträt, Rücklicht, Schnee, Sonnenuntergang, Sport, Strand |
Kameratyp | Bridgekamera |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Kabellose Übertragung | NFC, WLAN |
Blitz Ausstattung | Blitz integriert |
Weissabgleich | Automatisch, Flash, Fluoreszierend, Glühend, Tageslicht, Wolkig |
Belichtungstyp | Auto |
Belichtungskorrektur | ± 2EV in 1/3 Schritten |
Verschlusstyp | Elektronisch, Mechanisch |
Selbstauslöser Verzögerung | 10 s, 2 s |
Blitz-Modi | Auto |
Pixelauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 1:1, 16:9 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 125 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 6400 |
Optischer Zoom | 34 x |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3" |
Panel-Technologie | TFT |
Auflösung | 921000 Pixels |
Fokustyp | Autofokus |
Naheinstellgrenze | 1 cm |
Autofokustyp | Kontrastbasiert |
Autofokus Messfelder | 99 x |
Verschlusszeit | 4 - 1/4000 s |
Min. Verschlusszeit | 4 s |
Max. Verschlusszeit | 1/4000 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 5 FPS |
Max. Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | Full HD |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Anzahl Speicherkartenfächer | 1 |
Grafikformate | JPEG |
Videoformate | mov |
Anschlüsse | Micro HDMI (Typ D), USB 2.0 |
Energieversorgung | Batteriebetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Alkali |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 4 x AA Batterien, Objektivdeckel, Umhängegurt, USB Kabel |
Breite | 78.30 mm |
Länge | 96 mm |
Höhe | 113.50 mm |
Gewicht | 538 g |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungGut74/100
- 38-fach-Zoom
- Wi-Fi und NFC
- schneller Autofokus
- Klappdisplay
- Bildrauschen
- kurze Serienaufnahme
Gut71/100
Die Bridge-Kamera Coolpix L840 landet auf dem dritten Platz in diesem Vergleichstest der besten Kameras im Preisbereich bis 200 Euro. Auch hier muss man sich mit einer mittelmäßigen Bildqualität abfinden, gemessen am Preis von nicht ganz 180 Euro ist die Qualität jedoch als durchaus ordentlich zu bewerten...
Kompaktkamera für automatische Bilder, mit Superzoom und Netzwerkfunktion. Guter Monitor zum Klappen. Schwäche: grundlegende Handgriffe umständlich. Kamera insgesamt befriedigend, mit Tendenz zum Gut.
Sehr gut83/100

- Akzeptable Abbildungsleistung des Objektivs
- Die Digitalkamera liegt sehr gut in der Hand
- 18 Szenenmodi ("Sport", "Panorama", ...) und 9 Bildeffekte ("Sepia", ..) vorhanden
- Sehr guter Makromodus (ab ca. 1cm Motivabstand)
- Sehr guter optischer Bildstabilisator (bei Foto)
- Full-HD-Video-Aufnahme mit bi
Gut73/100
Kompaktkamera für automatische Bilder, mit Superzoom und Netzwerkfunktion. Guter Monitor zum Klappen. Schwäche: grundlegende Handgriffe umständlich. Kamera insgesamt befriedigend, mit Tendenz zum Gut.
Bei der Nikon Coolpix L840 handelt es sich um eine insgesamt ordentliche Bridgekamera. Sie ist hinsichtlich der Bildqualität jedoch nur mäßig, das Tempo überzeugt wiederum. Auch bei der Ausstattung und dem Handling macht die Kamera einen guten Eindruck.