Nikon Coolpix P950
4.3 - 357 mm, 16 Mpx, 1/2,3''Produktinformationen
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
- Extrem großer Zoombereich
- großer Sucher
- guter Bildstabilistor
- Schärfeverlust bei wenig Licht
- Autofokus bei starkem Zoom langsamer
Wuchtig und schwer, aber ein echter Zoom-Riese: Die Coolpix P950 lohnt sich für richtig weit entfernte Motive. Selbst Fotos vom Mond sind mit der P950 kein Problem: Der Erdtrabant bekommt nachts genügend Licht von der Sonne, das 83-fach-Zoom holt ihn formatfüllend heran. Schade: Die Bildqualität leidet bei Schummerlicht deutlich, bei Tageslicht ist sie ordentlich.
- 83-fach-Zoom
- guter Sucher
- guter Bildstabilisator
- Recht groß
- deutlicher Schärfeverlust bei wenig Licht
Die Coolpix P950 ist ein wuchtiger und schwerer Zoom-Riese. Sie lohnt sich damit für Fotografen, die richtig weit entfernte Motive heranholen wollen. Die Bildqualität ist bei Tageslicht in Ordnung, bei Schummerlicht leidet die Schärfe merklich.
- Durchschnittliche Bildqualität (in der Bridgeklasse)
- 83-fach-Zoomobjektiv mit beeindruckendem Brennweitenbereich (24 bis 2.000mm nach KB)
- Mit 24mm sehr brauchbarer Weitwinkelbereich
- Für den großen Brennweitenbereich ist die Abbildungsleistung überdurchschnittlich gut
- Sehr effektiver optischer Bildstabilisator
- Die Digitalkamera liegt sehr gut in der Hand
Dank ihres großen Zoombereichs ermöglicht die Coolpix P950 Aufnahmen, die sonst kaum oder nur mit deutlich schwererem und teurerem Equipment möglich wären. Dass man dabei auf Kompromisse bei der Bildqualität eingehen muss, ist naheliegend - der neue Raw-Modus relativiert diese Nachteile zumindest etwas. Nachbessern sollte Nikon bei der Autofokusnachführung im Serienbildmodus.
- Automatiken, Szenenprogramme und Effekte helfen Fotografen und Filmern bei der Arbeit. Die Kamera ist einfach bedienbar und ermöglicht mit dem Riesenzooom außergewöhnliche Bilder.
- Die kräftige Nachschärfung betont Kontrastlinien im Bild etwas zu stark. Spätestens bei Zoomeinstellungen oberhalb von 1.000 Millimetern ist trotz des Stabilisators ein Arbeiten ohne Stativ etwas beschwerlich.
Das gestalterische Potenzial das ein 83,3-faches Zoomobjektiv mit maximal 2.000 Millimetern Brennweite bietet, ist enorm. Die Nikon P950 unterstützt es mt einem leistungsstarken Bildstabilisator, der prinzipiell auch an Grenzen stößt. Das gilt vor allen Dingen in Situationen mit wenig Licht wo längere Verschlusszeiten notwendig sind - wobei bei 2.000 Millimetern auch Belichtungszeiten von 1/125 Sekunde...
- Riesen-Zoom
- Top-Bildstabilisator
- Großer Sucher
- Schärfeverlust ab ISO 800
... Bei Tageslicht sehen die Fotos ordentlich aus, bei Dämmerlicht leidet die Bildqualität dagegen deutlich. Mondaufnahmen sind aber kein Problem: Der Mont bekommt genügend Licht von der Sonne, das 83-fach-Zoom holt ihn formatfüllend heran.