Nikon Z 7 Body
45.70 Mpx, VollformatAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut92/100
Sehr gut100/100

- Die Bildqualität der Z-7-Sensors ist super
- Integrierter 5-Achsen-Bildstabilisator
- Rasanter und präziser Hybrid-Autofokus
- Hervorragende Bedienung dank Fokus-Joystick, Schulterdisplay, Touchdisplay u. a.
- Staub- und spritzwassergeschützt
- Starkgesunkener Neupreis
Sehr gut90/100

Die Z7 wurde von Nikon fast nahtlos an das bestehende Spiegelreflexsystem angedockt. Sowohl Objektive (mittels Adapter) als auch Blitzgeräte, Akkus und anderes Zubehör können mit der Z7 (und den Schwestermodellen) weiterverwendet werden. Im Test gefiel uns die Funktionsfülle, Ergonomie und hohe Bildqualität...
Sehr gut84/100
- Extrem detailreich
- Top-Display
- sehr großer Sucher
- Mäßige Ausdauer bei Serien
Mit knappen Budget heißt es wählen: jedes Motiv heranholen mit der Sony Cybershot HX350 (300 Euro) oder doch lieber richtig gute Fotos mit der Nikon D3500 (340 Euro). Wer mehr ausgeben, aber wenig mitnehmen will, greift zur Sony Cybershot RX100 VI (1140 Euro), einer Mini-Kamera mit Maxi-Qualität...
Sehr gut96/100
Was lange währt, wird endlich gut: Nikon hat sich bei den Spiegellosen lange Zeit gelassen und insgesamt Marktanteile verloren, dann aber einen Volltreffer gelandet. Die Nikon Z7 ist eine Topkamera mit starker Bildqualität, integriertem Bildstabilisator und einem OLED-Sucher, der in der Summe seiner Eigenschaften derzeit Referenzstatus hat...
Sehr gut100/100

...Die Bildqualität der Nikon Z7 ist überragend. Im Bereich von ISO 32 bis ISO 800 überschreitet die Auflösung die Nyquist-Frequenz, also die theoretische Maximalauflösung des Sensors. Das wirklich erstaunliche dabei ist aber das Fehlen der sichtbaren Artefakte. Weil kein optisches Tiefpassfilter eingebaut ist, werden überhaupt keine Frequenzen gesperrt...
Ohne BewertungKeine Bewertung
Der Spiegel ist überholt. Die spiegellosen Vollformatkameras Canon EOS R, Nikon Z7 und Sony A7R III liefern eine enorme Auflösung mit hoher Brillanz jenseits von ISO 100. Mit ihren Bedienkonzepten ermöglichen sie einen professionellen Workflow und sie liegen gut in der Hand. Ihre Autofokussysteme sind mächtig und schnell...