Nikon Z50 Kit
16 - 50 mm, 20.90 Mpx, DX- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
- Paypal, Klarna und Kreditkarten
Produktinformationen
Erstellen Sie perfekt fokussierte Fotos und 4K-Filme. Das Hybrid-AF-System (Autofokus) ist schnell, präzise und seidenweich. Die AF-Punkte auf dem Sensor decken horizontal und vertikal ungefähr 90 % des Bildes ab und sorgen so für hervorragende Schärfe von Rand zu Rand. Motive werden scharf gestellt, egal ob sie sich genau in der Mitte, seitlich oder in Bewegung befinden.
Dank automatischer Lichtempfindlichkeit von 100-51200 ISO und AF bei schwacher Beleuchtung können Sie Tag und Nacht frei fotografieren. Von Stadtszenen um 3 Uhr morgens bis hin zu Porträts bei schwacher Beleuchtung fangen Sie im Dunkeln mehr Details ein als je zuvor.
Schnappschüsse sind jetzt noch besser. Der intelligente Augenerkennungs-AF fokussiert automatisch auf die Augen Ihres Motivs, egal ob es sich um ein einzelnes Gesicht oder ein Gesicht in einer Menschenmenge handelt. Der Fokus bleibt auch dann scharf, wenn sich Ihr Motiv bewegt.
Serienaufnahme Bilder/s | 11 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Kit |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Blendenöffnung | f/3.5-6.5 |
Bildsensor Format | DX |
Autofokustyp | Hybrid |
Artikelnummer | 12106609 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Nikon1 %
- 1.Sony1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.OM System1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 2.Goxtreme2 Tage
- 4.Kodak5 Tage
- 4.Nikon5 Tage
- 6.Sony9 Tage
- 7.Olympus13 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 6.Fujifilm4,5 %
- 8.Sony4,7 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Panasonic5,7 %
- 11.AGFAPHOTO6,6 %

Mit der Z 50 hat Nikon seine erste spiegellose APS-C-Kamera vorgestellt, die künftig die Mittelklasse darstellen wird, denn es sind sowohl geringer als auch deutlich besser ausgestattete Modelle denkbar. Das geschnürte Z 50-Paket erscheint jedoch vielversprechend. Über den Erfolg bei den Kunden wird auch entscheiden, ob Nikon ein attraktives DX-Objektivsortiment auf die Beine stellen kann...
- Hohe Bildqualität
- großer Handgriff
- schneller und genauer Autofokus
- Noch kleine Objektivauswahl
Die Z50 ist schön klein, liegt aber trotzdem super in der Hand – ein Vorteil gegenüber dem Schwestermodell Z fc. Die Bedienung klappt mühelos, die Verbindung zur App funktioniert auf Anhieb. Die Aufnahmen der Nikon sehen richtig gut aus, selbst bei wenig Licht. Da ist die etwas geringere Auflösung (20 Megapixel) vorteilhaft...

Wer sich für Retro-Design und -Bedienung begeistert, bekommt mit der Z fc eine sehr gute Kamera, die ähnliche Ergebnisse erzielt wie Fujis X-E4 und X-T30. Als erste Nikon Z-Kamera ist sie mit einem seitlich ausklappbaren Monitor ausgestattet. Die ältere Nikon Z 50 schneidet in unserem Test aber minimal besser ab und kostet nach Straßenpreisen 150 Euro weniger – sie bekommt damit den Preistipp...

- Topbildqualität! Sehr gute Auflösung bis in hohe Lichtempfindlichkeiten
- Flottes Autofokussystem
- Sehr guter Sucher & Touchmonitor
- Ergonomisches, kompaktes Design
- Schwache Akkulaufzeit: 280 Fotos (Sucher)
- Kartenslot nur UHS-I-kompatibel

Der Testsieg geht knapp an die OM-D-E-M5 Mark III, die zwar bei der Bildqualität nicht ganz mit Nikon mithalten kann, dafür aber die deutlich bessere Ausstattung hat. In der Praxis spricht auch die bei weitem größere Auswahl an ohne Adapter nutzbaren Objektiven für Olympus. Nikon sollte hier möglichst schnell nachbessern...

- Die Nikon Z 50 überzeugt durch ihr gelungenes Gesamtkonzept, das die Vorteile der spiegellosen Systemkameras voll ausnutzt. Auch die im Labor ermittelten Messwerte sind excellent.
- Native Objektive mit Z-Bajonett und für das APS-C-Aufnahmeformat gerechnet sind leider noch Mangelware. Auch Drittanbieter haben bislang keine Lösungen für das Z-DX-Format angekündigt.
Mit der Z 50 erweitert Nikon seine spiegellosen Systemkameras erfolgreich um eine Produktlinie für Anwender, die nicht mit dem schweren Vollformatmodellen arbeiten wollen. Denn bekanntlich sind auch deren Objektive ein zusätzlicher, sehr üppiger Volumen- und Gewichtsfaktor. Die beiden zur Z 50 auf den Markt gebrachten Optik-Neuvorstellungen zeigen dagegen, dass es erheblich leichter geht...