Nothing Phone (1) (8GB)
128 GB, Schwarz, 6.55", Dual SIM, 50 Mpx, 5GAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut86/100
Sehr gut87/100

- helles 120-Hz-Display
- reaktionsschnelles System
- Android 14 und 3 Jahre OS-Upgrades
- gute Hauptkamera
- individuelles Design
- gute Akkulaufzeiten
Sehr gut90/100
- Einzigartige Optik
- Flotte Pertormance
- Glyphen personalisierbar
- Lahmes Ladetempo
- Displayränder antiquiert
- Netztell fehlt im Lieferumfang
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass mich das Nothing nicht auch in seinen Bann gezogen hätte. Der Hype nahm nach mehrwöchiger Nutzung allerdings doch deutlich ab. Die Glyphen sind nett, haben allerdings keinen wirklichen Mehrwert - und am Ende bleibt ein herkömmliches Android-Telefon übrig. Allerdings ein sehr gutes!
Sehr gut90/100

- tolles Design mit transparenter Rückseite und LED-Beleuchtung
- hervorragende Verarbeitung
- gutes Display
- kabelloses Laden
- schwacher Akku
- wird übertriebenen Marketing-Versprechungen nicht gerecht
Sehr gut80/100

- Innovativ
- Gute Verarbeitung
- Gehobene Ausstattung für Mittelklasse
- Wireless (Reverse) Charging
- Geringe Akkulaufzeit
- Speicher nicht erweiterbar
Sehr gut90/100
- Einzigartige Optik
- Flotte Performance
- Glyphen personalisierbar
- Lahmes Ladetempo
- Displayränder antiquiert
- Netzteil fehlt im Lieferumfang
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass mich das Nothing nicht auch in seinen Bann gezogen hätte. Der Hype nahm nach mehrwöchiger Nutzung allerdings doch deutlich ab. Die Glyphen sind nett, haben allerdings keinen wirklichen Mehrwert - und am Ende bleibt ein herkömmliches Android-Telefon übrig. Allerdings ein sehr gutes!
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Phone (1) (8GB) (256 GB, Schwarz, 6.55", Dual SIM, 50 Mpx, 5G)
Sehr gut82/100
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell Testsieger ist, bei welchen es an der Stabilität oder den Grundfunktionen hapert, das beantwortet der Smartphone-Test der Stiftung Warentest.