OnePlus Nord CE
256 GB, Charcoal Ink, 6.43", Dual SIM, 64 Mpx, 5GAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut84/100
Sehr gut84/100
- Solides Display...
- Starke Akkulaufzeit
- Sehr schnelle Akkuladezeit
- ... aber etwas zu dunkel
- Fotoqualität punktet nur bei Tageslicht
Das OnePlus Nord CE 2 überzeugt im Test mit einer sehr guten Akkulauf- und einer hervorragenden -ladezeit. Wie bereits sein Vorgänger ist es mit einem soliden Prozessor ausgestattet, der für eine flotte, auch Gaming-taugliche Performance sorgt. Das OLED-Display löst schön scharf auf und glänzt mit kräftigen Farben, ist dafür aber recht dunkel und bietet wenig Kontrast – wie bereits der Vorgänger...
Ohne BewertungKeine Bewertung

Mittelklasse für 330 Euro: Das OnePlus Nord CE 5G spielt solide im Mittelfeld, kann 5G und hat mit 4.500 mAh einen recht kräftigen Akku an Bord. Mit Dual-SIM, 12 GB RAM und 256 GB Massenspeicher zeigt sich das 170 Gramm schwere Smartphone zudem recht flexibel. Induktives Laden ist damit aber nicht möglich und die Kamera erweist sich als kleiner Schwachpunkt: Während die Hauptkamera zwar mit 64 Megapixel...
- Gute Kamera bei Tageslicht
- OLED
- Klinkenbuchse
- Dunkles Display
- langsame CPU
- schlechte Zoomfotos
Das OnePlus Nord CE 5G liegt gut in der Hand. Der Bildschirm zeigt tolle Kontraste, ist für Sonnentage aber viel zu dunkel. Die Ausdauer ist gut, die Kamera abgesehen vom wirkungslosen Nachtmodus nicht schlecht. Beim Arbeitstempo gehört das Gerät zu den langsameren im Test.
Ohne BewertungKeine Bewertung
In der Smartphone-Mittelklasse müssen sich OnePlus Nord CE und Sony Xperia 10 III starker Konkurrenz erwehren. Wer viel mit dem Smartphone fotografiert, findet Besseres, etwa das Google Pixel 4a. OnePlus und Sony stellen dem eine umfangreiche Ausstattung entgegen. Beide bringen 5G, einigermaßen flotte SoCs und tolle OLEDs mit...
Update September: 29 neue Handys im Vergleich Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: 29 aktuelle Smartphones. Darunter das superleichte Carbon Mobile Carbon 1 Mark II. Das „Handy der Zukunft“ (so die Werbung) hat ein Gehäuse aus Carbonfaser und wiegt nur 125 Gramm. Deutlich weniger als vergleichbare Smartphones aus Metall...
Sehr gut84/100
- Hohe Akkulaufzeit
- Schnelles Multitasking
- Gelungene Ausstattung
- Schlechte Bildqualität unter Schwachlicht
- Dunkles Display
- Kabelloses Laden fehlt