Panasonic Lumix DC-GH5M2E
20.30 Mpx, Micro Four ThirdsNur 3 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Mit der LUMIX GH5 II kündigt Panasonic eine Weiterentwicklung seiner spiegellosen Foto-/Video-Hybrid-Systemkamera an. Dank gezielter Modellpflege erlaubt die GH5 II nun unlimitierte 4K60p-Videoaufnahmen mit 4:2:0 10-bit, 4:2:2 10-bit Videoausgabe über HDMI sowie kabelloses Live-Streaming. Aktuellste Deep-Learning Technologie sorgt mittels verbesserter Motiverkennung in Echtzeit für noch sicherere und präzisere Autofokussierung. Ein Anti-Reflex-vergüteter 20-Megapixel- Digital-Live-MOS-Sensor bringt im Zusammenwirken mit der verbesserten Venus Engine-Bildverarbeitung weniger Lichtreflexe und mehr Dynamikumfang. Der verbesserte Touchscreen-LCD-Monitor zeichnet sich durch höhere Leuchtkraft und kräftigere Farbwiedergabe aus.
Serienaufnahme Bilder/s | 12 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Body |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, NFC, WLAN |
Bildsensor Format | Micro Four Thirds |
Autofokustyp | Kontrastbasiert |
Artikelnummer | 15897166 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 7.Olympus2,1 %
- 9.Kodak2,4 %
- 10.Goxtreme2,5 %
- 11.Panasonic2,6 %
- 12.Easypix4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 6.Sony9 Tage
- 7.Olympus13 Tage
- 7.Panasonic13 Tage
- 9.Fujifilm14 Tage
- 9.OM System14 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 8.Sony4,7 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Panasonic5,7 %
- 11.AGFAPHOTO6,6 %
- 12.RICOH7,1 %
Die Lumix GH5 Il ist eine Hybrid-Kamera mit starken Foto- und Videofunktionen. Bei Markteinführung 2021 war sie vor allem im Videobereich herausragend. Inzwischen habe die Nachfolgemodellen Lumix GH6 (höhere Sensorauflösung von 25 Megapixeln, 5,7K mit Apple ProRes HQ 4:2:2) und GH7 (Hybrid-AF mit Phasendetektion, 32 Bit Floating Audio) die Messlatte höher gelegt...

Die Lumix GH5 Il ist ideal für alle Fotografen, die für einen moderaten Preis ein Universaltalent mit MFT-Sensor benötigen, das sowohl für die anspruchsvolle Fotografie wie auch für die hochwertige Videoproduktion geeignet ist. Ihre noch umfangreicher ausgestattete Nachfolgerin GH6 ist eine teurere Alternative, vor allem, weil der Straßenpreis der GH5 Il kräftig sank...

Auf der folgenden Doppelseite stellen wir Ihnen die zwölf besten Systemkameras mit einem Preis von unter 1.500 Euro vor. Sortiert sind diese nach ihrer Teilnote in der Kategorie „Video“. Damit Sie jedoch auch wissen, was die entsprechenden Kameras fotografisch zu bieten haben, finden Sie auch alle anderen relevanten Testergebnisse und Infodaten zu den Kameras in den entsprechenden Testkästen...
Gute wetterfeste Systemkamera (gegen Staub, Spritzwasser geschützt) mit sehr gutem elektronischem Sucher und Netzwerkfunktion. Rundum gut, sehr guter Monitor zum Klappen (um 230 Grad) und Schwenken (um 180 Grad), schnelle Kamera, grundlegende Handgriffe funktionieren sehr einfach, viele Extras und Funktionen. Nachteil: relativ teuer.
Die Panasonic Lumix GH5 II ist ein Allround-Talent– mit besonderen Stärken im Videobereich. Hier punktet sie mit hoher Bild- und Tonqualität, langer Aufnahmedauer und vielen Zusatzfunktionen. Die einzige nennenswerte Schwäche ist nur für Fotografen bedeutsam: Der Autofokus schafft es bei sich schnell bewegenden Motiven nicht immer, die Schärfe perfekt nachzuführen.
Die Panasonic Lumix GH5 II hinterlässt im CHIP Test einen zwiespältigen Eindruck: In ihrer Paradedisziplin Video räumt sie den Testsieg ab, und auch beim Tempo hat sie leicht zugelegt. Doch bei der Gesamtnote hat das etwas günstigere Vorgängermodell Panasonic Lumix GH5 trotzdem die Nase vorn, weil diese bei der Bildqualität bessere Ergebnisse abliefert...