Logitech MK850 Performance (CH, Kabellos)

Logitech MK850 Performance

CH, Kabellos


Fragen zu Logitech MK850 Performance

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Qookie22

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Diese Maus/Tastatur lässt sich über 2 Systeme kontaktlos anschliessen: 1. bluetooth, es sind nur 3 Geräte/PC's verbindbar. Stellung 1 bis 3. Koppeln/aktivieren unter bluetooth am mobilen Gerät durchführen. 2. Dongle nur für PC an USB-A Anschluss Einrichten genau nach Betriebsanleitung anwenden. So sollte es klappen.

avatar
warum

vor 7 Monaten

avatar
TomFireball

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo Tipp: Logitech bietet eine unifying software an. Damit kannst du einiges Einstellen und wohl auch neu pairen. Zu Frage 1: ich glaube ab Fabrik ist Nr.1 auf den USB Dongle gepaart. Im Nachhinein musst du den Dongle wohl manuell neu auf ein Profil paaren. Evtl den Dongle frisch einstecken und dann gleich auf Profil 1 lange drücken? Zu Frage 2: ich kenne es nur bei Windows, die angezeigte PIN über die Zahlenreihe eintippen und mit Enter bestätigen (Zahlenblock nur wenn NumLock aktiv ist). Evtl bei Linux nicht möglich? Zu Frage 3: Jedes Gerät ist einzeln, unabhängig steuerbar. Ich habe 3 Profile über Bluetooth, geht wunderbar. Viel Erfolg

avatar
RCS85

vor 7 Monaten

avatar
Galaxus

vor 7 Monaten

Ja, die Logitech MK850 Performance Tastatur ermöglicht es, den Kanal umzustellen. Die Tastatur verfügt über eine duale drahtlose Verbindung, die es ermöglicht, zwischen verschiedenen Geräten zu wechseln, und sie kann über den Logitech Unifying USB-Dongle oder via Bluetooth Smart Technologie verbunden werden. Dies erlaubt es, den Kanal zu ändern, um zwischen verschiedenen Geräten zu schalten.

Automatisch generiert aus .
avatar
PeterA569

vor 3 Jahren

avatar
Fikuss87

vor 3 Jahren

Auch wenn die PC gleichzeitig betrieben werden passt das einwandfrei. Ich verwende die Tastatur (und eine MX Master 2S) mit privatem PC und geschäfts Laptop. Auch bei gleichzeitigem Betrieb kann man mühelos umherswitchen und ich hatte nie Probleme damit. Wie es mit dem Smart Monitor aussieht weiss ich nicht. Ich denke kommt auf Modell und Betriebssystem an und ob es Bluetooth unterstützt.

avatar
cedricdonati

vor 4 Jahren

avatar
maege

vor 4 Jahren

ja, diese Tastatur/Kombo ist macOS- und Windows-lompatibel. Allerdings hat das MacBook Air keinen USB A-Anschluss mehr (sondern 'nur' USB C) - somit muss die Tastatur entweder mittels Bluetooth verbunden werden oder aber mit dem beigelegten Logitech Unifiying-Receiver an einem USB C zu A-Adapter; den Unifying-Receiver gibt es leider (noch?) nicht mit aktuellem USB C-Anschluss...

avatar
markus.geist

vor 4 Jahren

avatar
Ratfa

vor 4 Jahren

Selber habe ich diese Kombination nicht getestet. Die Tastatur habe ich schon an diverse Geräte gekoppelt und nie Probleme gehabt. Windows PC / iMAC / Samsung Tablet. Was mir bei der Maus aufgefallen ist, dass diese bei der Verbindung via Bluetooth wesentlich mehr Batterie verbrauch hat als über den USB Unifying receiver.

30 von 38 Fragen

Nach oben