Seagate FireCuda Gaming SSD
1000 GBProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
Sie sind klein, robust und fix: SSD-Festplatten bieten zusätzlichen Speicherplatz für Dokumente, Fotos und andere Daten. Wir hatten 40 externe SSD-Festplatten im Test. 27 kamen mit dem test-Qualitätsurteil Gut ins Ziel. Doch der Blick auf die Details lohnt sich: Wir entdeckten deutliche Unterschiede im Preis und bei der maximal erreichbaren Geschwindigkeit...
Die Seagate Firecuda Gaming SSD erzielt die besten Transferraten im Test und ist ebenfalls Testsieger. Sie ist aber deutlich teurer als die WD.
Die Seagate Firecuda Gaming SSD erzielt die besten Transferraten im Test und ist ebenfalls Testsieger. Sie ist aber deutlich teurer als die WD.
![PCgo Logo](https://img.testbericht.de/tester/pcgo.png)
Die Seagate FireCuda Gaming SSD liefert sehr gute Transferraten und ist ideal, um Spiele vom Laptop auszulagern. Wer USB 3.2 2x2 hat kommt sogar auf über 1500 MByte/s.
Doppelsieg für Sandisk bei den externen SSDs mit herkömmlicher Technik: Die Sandisk Extreme Portable gewann in beiden Größen: 500 Gigabyte (90 Euro) und 1 Terabyte (140 Euro). Bei den schnellen SSDs mit NVMe-Technik ging es richtig eng zu: Dort gewann die WD Black P50 Game Drive (225 Euro) knapp...
![PC Magazin Logo](https://img.testbericht.de/tester/pc-magazin.png)
Die Seagate FireCuda Gaming SSD überzeugt mit sehr guten Transferraten und ist damit ideal, um Spiele vom Laptop auszulagern. Wer USB 3.2 2x2 hat kommt sogar auf über 1500 MByte/s.