Sony Alpha a77II Body
24 Mpx, APS-C / DXProduktinformationen
Die Alpha a77II ist eine hochentwickelte Spiegelreflexkamera, die sich durch ihre beeindruckende Leistung und Vielseitigkeit auszeichnet. Mit einer Auflösung von 24 Megapixeln und einem APS-C Bildsensor bietet sie eine hervorragende Bildqualität, die sowohl für Fotografen als auch für Videografen von Bedeutung ist. Die Kamera ist mit einem fortschrittlichen Autofokussystem ausgestattet, das 79 Autofokuspunkte umfasst, darunter 15 Kreuzsensoren, die eine präzise Fokussierung auf verschiedene Bildbereiche ermöglichen. Die Alpha a77II erreicht eine Bildwiederholrate von bis zu 60 Bildern pro Sekunde, was sie ideal für die Aufnahme von schnellen Bewegungen macht. Darüber hinaus bietet sie eine Vielzahl von Funktionen, darunter WLAN- und NFC-Konnektivität, die eine einfache Übertragung von Bildern und Videos ermöglichen. Die Kamera ist zudem spritzwasserfest, was sie zu einem zuverlässigen Begleiter in verschiedenen Umgebungen macht.
- 79 Autofokuspunkte mit 15 Kreuzsensoren für präzise Fokussierung
- Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 12 Bildern pro Sekunde
- Verbesserte Bildqualität mit 20 % besserem Rauschverhalten
- Schwenk- und neigbares Display für kreative Aufnahmewinkel
- Spritzwasserfestes Gehäuse für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen.
Serienaufnahme Bilder/s | 12 FPS |
Kameratyp | Spiegelreflexkamera |
Kabellose Übertragung | NFC, WLAN |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Speicherkartentyp | Memory Stick Pro Duo, SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 2547005 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,6 %
- 5.Olympus1,9 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Easypix2 Tage
- 3.Kodak4 Tage
- 4.Sony8 Tage
- 5.Nikon11 Tage
- 5.Panasonic11 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 6.Olympus4,3 %
- 7.Fujifilm5,1 %
- 7.Sony5,1 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Panasonic6 %
Sony meldet mit der Alpha 77II den Führungsanspruch der obersten APS-C-Klasse an. Schon die Vorgängerin Alpha 77 war eine hervorragenden Kamera, es ist dem Hersteller jedoch nochmals gelungen eine Schippe oben drauf zu legen. Die Kamera erzielt beim Bildrauschen Spitzennoten, ebenso wie beim Weißabgleich und der Ausgangsdynamik...
- Schneller Autofokus auch bei Videos
- Hohes Serienbildtempo
- Lichtstarkes Zoom-Objektiv im Kit
- Hohe Bildqualität
- Kurze Akkulaufzeit
- Etwas aggressive Bildbearbeitung bei hohen ISO-Werten
Die Sony Alpha 77 II ist eine schnelle Spiegelreflex mit hoher Bildqualität. Der SLT-Technik mit festen Spiegel sorgt dafür, dass man mit der Kamera auch prima filmen kann. Die vergleichsweise teure Kit-Variante ist eine Empfehlung wert. Das Zoom-Objektiv (16-50 Millimeter 1:2,8) ist solide und sehr lichtstark.
Bis auf die Tatsache, dass der Hersteller die Menüs übersichtlicher gestalten könnte, ist hier nichts auszusetzen. Denn sowohl die Bildqualität als auch die Ausstattung der kompakten Systemkamera gefallen. Der AF arbeitet schnell und auch die Serienbildgeschwindigkeit kann sich mitrund 5 Bildern/Sekunde sehen lassen.
Bei der Alpha 77 II darf man sich auf eine hochwertige Kamera freuen, welche am Ende jedoch etwas zu teuer ist. Bezahlt man den Preis jedoch dennoch, bietet die Sony DSLR eine hohe Geschwindigkeit, eine gute Bildqualität und vor allem auch eine hervorragende Kamera.
Der verbaute Stabilisator arbeitet nicht sonderlich effektiv, zumal die Alpha 77 II auch darüber hinaus ein paar Probleme bei der Fotoaufnahme zeigt. Die Videoaufnahme gelingt der Kamera jedoch prima, die Ausstattung mit sehr gutem elektronischen Sucher ist jedoch toll und auch die Handhabung kann als gut bezeichnet werden.

- tolle Serienaufnahmen
- gutes Rauschverhalten
- schneller Autofokus...
- knackige Bildqualität
- ...der sich oft als nicht sehr treffsicher erweist
Die neue Sony macht sehr viel richtig und kann dabei besonders mit ihrer exzellenten Bildqualität sowie der sehr schnellen Serienbildgeschwindigkeit überzeugen. Doch auch beim Rauschverhalten kann sich der Nutzer freuen denn erst ab einem ISO Wert von 6.400 erkennt man leichte Bildfehler. Allerdings ist der AF nicht immer treffsicher, wobei er aber dann dennoch sehr schnell fokussiert.