Sony Cyber-shot DSC W810
4.6 - 27.6 mm, 20.10 Mpx, 1/2,3''Aktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Die Sony Cyber-shot DSC-W810 ist eine kompakte Digitalkamera, die sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und vielseitigen Funktionen auszeichnet. Mit einer beeindruckenden Auflösung von 20,1 Megapixeln ermöglicht sie die Aufnahme von hochqualitativen Bildern, während der integrierte 6-fach optische Zoom eine flexible Bildgestaltung erlaubt. Diese Kamera ist ideal für alltägliche Aufnahmen sowie besondere Anlässe, da sie eine Vielzahl von Szenenmodi bietet, darunter Nachtporträt, um auch bei schwachem Licht beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Die DSC-W810 ist leicht und tragbar, was sie zu einem perfekten Begleiter für Reisen und spontane Fotomomente macht. Zudem unterstützt sie die Aufnahme von HD-Videos, was sie zu einer vielseitigen Wahl für Fotografie und Videografie macht.
- Integrierter Blitz für verbesserte Aufnahmen bei schwachem Licht
- Optische Bildstabilisierung zur Reduzierung von Verwacklungen
- Autofokus mit kontrastbasierter Technologie für präzise Fokussierung
- USB 2.0-Anschluss für einfache Datenübertragung.
Serienaufnahme Bilder/s | 0.50 FPS |
Kameratyp | Kompaktkamera |
Kamera Ausstattung | Objektiv eingebaut |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Speicherkartentyp | SD |
Artikelnummer | 2447138 |
Hersteller | Sony |
Kategorie | Kamera |
Herstellernr. | DSCW810P.CE3 |
Release-Datum | 16/1/2014 |
Externe Links |
Farbe | Pink |
Genaue Farbbezeichnung | Pink |
Szenenmodus | Landschaft, Nacht, Nachtporträt, Porträt, Schnee, Strand |
Anwendungsbereich | Reisefotografie |
Ländercode | CH |
Kameratyp | Kompaktkamera |
Kamera Ausstattung | Objektiv eingebaut |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Blitz Ausstattung | Blitz integriert |
Weissabgleich | Automatisch, Voreinstellungen |
Belichtungskorrektur | ± 2EV in 1/3 Schritten |
Selbstauslöser Verzögerung | 10 s, 2 s |
Blitz-Modi | Auto, Blitz Aus, Flash an, Slow synchronization |
Bildsensor Auflösung | 20.10 Mpx |
Pixelauflösung | 640 x 360 Pixel |
Bildsensortyp | CCD |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 1:1, 16:9, 3:2, 4:3 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 100 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 3200 |
Brennweite | 4.6 - 27.6 mm |
Min. Brennweite (exakt) | 4.60 mm |
Max. Brennweite (exakt) | 27.60 mm |
Optischer Zoom | 6 x |
Objektiv Ausstattung | Bildstabilisierung |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 2.70" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Auflösung | 230400 Pixels |
Suchertyp | ohne Sucher |
Fokustyp | Autofokus |
Naheinstellgrenze | 5 cm |
Autofokustyp | Kontrastbasiert |
Verschlusszeit | 1 - 1/1500 s |
Min. Verschlusszeit | 2 s |
Max. Verschlusszeit | 1/500 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 0.50 FPS |
Max. Videoauflösung | 1280 x 720 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | HD |
Max. Bildfrequenz | HD (30fps) |
Speicherkartentyp | SD |
Anzahl Speicherkartenfächer | 1 |
Grafikformate | JPEG |
Videoformate | AVI |
Wasserdicht | 0 m |
Anschlüsse | USB 2.0 |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Leistungskapazität | 2.20 Wh |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Akku, Handbuch, Handschlaufe, Netzteil, USB Kabel |
Breite | 96.80 mm |
Länge | 20.90 mm |
Höhe | 55.50 mm |
Gewicht | 127 g |
Länge | 12.20 cm |
Breite | 10 cm |
Höhe | 9 cm |
Gewicht | 418 g |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungBefriedigend53/100
Befriedigend51/100
Sony schickt mit der Cyber-SHOT DSC-W810 eine recht ansprechende Digitalkamera ins Rennen, dies gilt jedoch in erster Linie für das schicke Design. Hinsichtlich der Ausstattung und der Leistung muss man sich hier mit einer nur mäßigen Qualität abfinden. Die Bildqualität bewegt sich auf einem nur ausreichenden Niveau, wobei man dies auch bei Ausstattung und Handling sagen muss...
Befriedigend57/100

Die Sony Cyber-SHOT DSC-W810 kann im Test nicht überzeugen. Die Bedienung der Kamera kann nicht überzeugen, sie nimmt Fotos in nur mäßiger Qualität auf und gerade auch bei der Videoaufnahme leistet sie sich erhebliche Schwächen.
Befriedigend52/100
- Kompakt
- Günstig
- Starkes Bildrauschen
- Kein Bildstabilisator
- Schwaches Display
- Sichtbare Abbildungsfehler