Sony DSC-WX50, 16 MP, 5x WW-Zoom, 3D, Full-HD, Silber
1/2,3''Aktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Die Cyber-shot WX50 Digitalkamera bietet aussergewöhnliche Aufnahme-Möglichkeiten und unzählige kreative Funktionen mit ihrem kompakten, äusserst eleganten Design und der wunderbar einfachen Bedienung. Geniessen Sie dieses hochwertige Aufnahme-Erlebnis mit detaillierten Bildern, 3D und beeindruckenden Full HD 1080i Videos.
Exmor R CMOS-Sensor, 3D, 5x Weitwinkelobjektiv, Panorama-Schwenkfunktion, 3D-Schwenkpanorama, drehbare Mehrwinkelaufnahmen, 3D-Fotos, Hintergrundunschärfe-Effekte, Nachverfolgungsfokus, Full HD Filme, optischer Bildstabilisator, Gesichtserkennung, Lächeln-Auslöser, sanfter Farbtonmodus, BIONZ-Prozessor.
Kameratyp | Kompaktkamera |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Speicherkartentyp | SD |
Artikelnummer | 306559 |
Hersteller | Sony |
Kategorie | Kamera |
Herstellernr. | DSCWX50S.CEE8 |
Release-Datum | 2/5/2012 |
Farbe | Silber |
Genaue Farbbezeichnung | Silber, Silver |
Szenenmodus | Feuerwerk, Landschaft, Nachtporträt, Schnee, Strand |
Kameratyp | Kompaktkamera |
Blitz Ausstattung | Blitz integriert |
Weissabgleich | Automatisch, Flash, Fluoreszierend, Glühend, Tageslicht, Wolkig |
Belichtungstyp | Auto |
Belichtungskorrektur | ± 2EV in 1/3 Schritten |
Blitz-Modi | Auto, Blitz Aus, Flash an, Slow synchronization |
Pixelauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Bildsensortyp | CCD |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Optischer Zoom | 5 x |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Fokustyp | Autofokus |
Autofokustyp | Gesichtserkennung |
Verschlusszeit | 1/1600 s |
Min. Verschlusszeit | 4 s |
Max. Verschlusszeit | 1/1600 s |
Max. Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | Full HD |
Speicherkartentyp | SD |
Grafikformate | JPEG |
Videoformate | Full HD 3D |
Anschlüsse | Mini HDMI |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 92.20 mm |
Länge | 16.10 mm |
Höhe | 52 mm |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.RICOH1,8 %
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 5.Olympus3,8 %
- 6.Canon4 %
- 7.Sony5,2 %
- 8.Fujifilm5,3 %
- 9.Nikon5,6 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungGut68/100
Gut74/100
- Prima Full-HD-Videofunktion
- Schneller Autofokus
- Gute Auflösungswerte
- Kaum manuelle Einstell-Möglichkeiten
Mit ihrem ultrakompakten Abmessungen ist die Cybershot DSC-WX50 ein prima Begleiter auch für unterwegs, wobei sie mit guter Bildqualität überzeugen kann. Der Autofokus besticht durch hohe Geschwindigkeit, die Videofunktionen gefallen und zahlreiche Automatiken werden selbst dem Laien erlauben prima Bild zu fotografieren...
Gut74/100
- hochwertige Carl-Zeiss-Optik
- High-ISO-Modus
- schneller AF
- kein Klapp-Display
- kaum manuelle Einstellmöglichkeiten
Sony hat seiner Cybershot DSC-WX50 eine hochwertige Carl-Zeiss-Optik spendiert, wobei der Hersteller auch auf einen schnellen Autofokus gesetzt hat. Die Kamera ist mit ihren zahlreichen Automatiken eher für den Einsteiger geeignet, wobei der fortgeschrittene Fotograf mit den fehlenden manuellen Einstellmöglichkeiten wohl so seine Probleme haben wird.
Befriedigend42/100
Das besondere an dieser Kamera ist ihr äußerst kompaktes Design, dass sie ganz leicht in der Hosentasche verschwinden lässt. Sie bringt eine ordentliche Ausstattung mit sich, wobei man durchaus auch mit der Bildqualität im Hobbybereich leben kann.
Gut75/100
- prima Videofunktion
- schneller Autofokus
- gute Auflösungswerte
- wenig manuelle Einstellmöglichkeiten
Die Sony zeichnet sich durch eine gute Geschwindigkeit aus und ist mit ihren Werten und Ausstattungsmerkmalen ideal für Einsteiger geeignet, zumal nicht viele manuelle Einstellmöglichkeiten vorhanden sind. Man kann mit der Digitalkamera ebenso gelungene Videos aufnehmen.
- schnelle Serienbilder
- kurze Auslöseverzögerung
- mäßiger Bildstabilisator
- wenig manuelle Einstellmöglichkeiten
Bei Tageslicht lieferte die DSC-WX50 zwar etwas zu dunkle, aber ansprechende Aufnahmen. Blitzlichtfotos waren ebenfalls leicht unterbelichtet, helle Bereiche in Full-HDVideos dagegen stellenweise überstrahlt.