Sony ILCE-3000K, 18-55mm Kit
APS-C / DXAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Volle Genauigkeit. Volle Kontrolle, Scharfe Bilder mit 20,1 Megapixeln (effektiv) aufnehmen, Aufnahmen mit dem Tru-Finder™ präzise erfassen und einstellen, Aufnahmezubehör schnell und einfach anbringen
Motiv-Tracking, intelligenter Automatikmodus, Schwenkpanorama, Multi Interface-Zubehörschuh, Optimiertes Auto Portrait Framing, Bilder zuschneiden ohne Detailverlust
Kameratyp | Systemkamera |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Speicherkartentyp | Memory Stick Pro Duo, SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 631360 |
Hersteller | Sony |
Kategorie | Kamera |
Herstellernr. | ILCE3000KB.CE |
Release-Datum | 3/9/2013 |
Kameratyp | Systemkamera |
Blitz Ausstattung | TTL |
Weissabgleich | Schatten, Tageslicht |
Belichtungstyp | Auto, Blendenautomatik AE, Manuell, Zeitautomatik AE |
Belichtungskorrektur | ± 2EV in 1/3 Schritten |
Objektivbajonett | Sony E |
Verschlusstyp | Elektronisch |
Blitz-Modi | Blitz Aus |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 3:2 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 2.95" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Panel-Technologie | TFT |
Bildabdeckung | 100 % |
Fokustyp | Manueller Fokus |
Autofokustyp | Auto, Kontrasterkennung |
Verschlusszeit | 30 - 1/4000 s |
Speicherkartentyp | Memory Stick Pro Duo, SD, SDHC, SDXC |
Grafikformate | JPEG, RAW |
Videoformate | AAC, AC3, MPEG |
Widerstandsfähigkeit | Staubfest |
Anschlüsse | XLR |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Akkusatz |
Breite | 128 mm |
Länge | 84.50 mm |
Höhe | 90.90 mm |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 4.RICOH1,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Easypix2 Tage
- 3.Kodak5 Tage
- 4.Sony8 Tage
- 5.Nikon11 Tage
- 5.OM System11 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 6.Canon3,9 %
- 7.Fujifilm5,3 %
- 7.Sony5,3 %
- 9.Nikon5,6 %
- 10.Panasonic6,2 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut82/100
Hier geht es um die Bildqualität, da ist die Sony Alpha 3000 eine gute Wahl. Gerade gemessen am Preis von rund 300 Euro liefert sie eine gute Leistung, wobei man jedoch die nur schwache Geschwindigkeit ausklammern muss. Ausstattung und Handling sind wiederum nur durchschnittlich.
Die Sony Alpha 3000 ist eine DSLM für eine Preis von weniger als 300 Euro. Das man hier keine perfekte Kamera erhält, bemerkt man spätestens bei einer eher schwachen Arbeitsgeschwindigkeit. Wer sich damit abfinden kann und vor allem eine gute Bildqualität wünscht, der darf hier gerne zugreifen.
Gut74/100
Für Videofans. Sieht aus wie eine Spiegelreflexkamera, fotografiert aber ohne Spiegel. Das preisgünstige Modell punktet mit sehr guten Video. Bei Fotos stört dagegen die Verzeichnung, die das günstige Setobjektiv SEL 1855 mit sich bringt. Das Motiv verzerrt an den Bildrändern. Ein hochwertiges Objektiv schafft Abhilfe, treibt aber den Preis.
Sehr gut88/100

Die Systemkamera punktet vor allen Dingen mit ihrem extrem fairen Preis. Dafür muss der Nutzer allerdings einige Einschränkungen in Kauf nehmen. So sind die Auflösung des Suchers sowie des Displays nicht gerade hoch und auch klappbar ist der Bildschirm nicht. Dennoch kann die Sony mit der Bildqualität sowie ihrem günstigen Preis überzeugen.
Sehr gut90/100
Insgesamt ist die Sony eher ein Modell für Anfänger, da sie zum einen nicht so viele Einstellungen bietet und zum anderen auch mit vielen Automatiken arbeitet. Die Bildqualität ist recht ordentlich aber an der Ausstattung kann der Hersteller noch arbeiten. Display und Sucher lösen nämlich nur mäßig auf und auf Sonderfunktionen wie ein Klappdisplay muss man ebenfalls verzichten.
Sehr gut84/100

- manuelle Bildeinstellungen
- elektronischer Sucher
- kein Videoausgang
- ruckelige Bewegungsdarstellung
- wenig Bedienelemente
Die günstige DSLR ist ein eher durchschnittliches Modell, da Ausstattung und Ergebnisse zwar gut aber nicht überragend sind. Sony bietet die Kamera mit Wechselobjektiv zum Kampfpreis an und so sind auch einige Schwächen deutlich zu sehen. So gelingen z.B. die Filmaufnahmen weder gut bei wenig Licht noch mit 50p, was teils zu unruhigen Bildern bei schnellen Bewegungen führt.