Sony LF-S50G GE 360-Grad-Lautsprecher mit Google Assistant

Netzbetrieb
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Dank integrierter Sprachsteuerung sucht Google Asisstant online Antworten auf Fragen zu den verschiedensten Themen. Geben Sie Musik wieder. Holen Sie sich Antworten. Steuern Sie Ihre intelligenten Geräte. Alles mit der Hilfe Ihres Assistant.

Berührungsfreie Gestensteuerung: Ändern Sie einfach die Lautstärke ohne den Lautsprecher berühren zu müssen. Winken Sie einfach und er weiß, was Sie meinen.

Verwalten Sie Ihre täglichen Aufgaben: Tragen Sie ein Ereignis in den Kalender ein. Stellen Sie den Wecker. Schauen Sie nach, wie Ihre Lieblingsmannschaft spielt. Prüfen Sie die Verkehrslage. Gehen Sie durch Ihr Leben, ohne auch nur eine Taste berühren zu müssen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Schutzart (IP Code)
IPX3
Dokumente
Artikelnummer
11599639

Allgemeine Informationen

Hersteller
Sony
Kategorie
Bluetooth Lautsprecher
Herstellernr.
LFS50GB.G4
Release-Datum
9/8/2019

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Lautsprecher Eigenschaften

Audiokanal
Mono
Frequenzbereich
2.4 - 5 GHz
Anzahl Lautsprecher
1 x
Schutzart (IP Code)
IPX3
Lautsprecher Prinzip
1-Weg
Anwendungsbereich
Consumer / Hi-Fi

Medienwiedergabe Eigenschaften

Wiedergabequelle
Externes Wiedergabegerät
Bluetooth Version
4.2

Energieversorgung

Energieversorgung
Netzbetrieb

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Subwoofer

Produktdimensionen

Form
Quadratisch
Länge
11 cm
Breite
11 cm
Höhe
16.20 cm
Gewicht
750 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bluetooth Lautsprecher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Beats
    0,2 %
  • 2.Sony
    0,4 %
  • 3.House of Marley
    0,7 %
  • 3.soundcore
    0,7 %
  • 5.Bose
    1 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 5.B&O
    3 Tage
  • 6.UE
    4 Tage
  • 7.Sony
    5 Tage
  • 7.Teufel
    5 Tage
  • 9.Bose
    6 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bluetooth Lautsprecher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 8.Xiaomi
    2,5 %
  • 9.B&O
    2,7 %
  • 10.Sony
    2,9 %
  • 11.Bose
    3 %
  • 12.House of Marley
    3,2 %

GesamtbewertungGut66/100
Befriedigend55/100
Rang 16 von 18Stiftung Warentest18 Smarte Lautsprecher 04/2019VeröffentlichungApril 2019

Smart Speaker auf dem Vormarsch In Gestalt intelligenter Lautsprecher erobern Sprachassistenten wie Alexa, Google Assistant und Siri Herzen und Haushalte. Auf Zuruf spielen Sie Musik und Nachrichten, beantworten Fragen zum Wetter oder steuern das Smart Home. Neben Amazon Echo, Apple HomePod und Google Home sind auch Geräte von Drittanbietern wie JBL, LG und Sonos vertreten...

Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinTest | Smarte LautsprecherVeröffentlichungAugust 2018
  • Positivaustauschbare Außenhülle
  • Positivberührungslose Steuerung
  • Negativmäßiger Klang

Es gibt gute Gründe, die für den Kauf eines Drittanbieter-Assistenten sprechen. Der wichtigste: Man bekommt in keinem Fall weniger als bei den Original-Lautsprechern von Google oder Amazon. Auch als Zweit- oder Drittassistent für andere Räume eignen sich die teils günstigeren Geräte...

Gut79/100
SFT Logo
Rang 8 von 8SFTTEST: Smarte Lautsprecher mit Amazon Alexa und Google AssistantVeröffentlichungFebruar 2018
  • PositivSchicke Konstruktion
  • PositivUnanfällig gegen Spritzwasser
  • NegativGestensteuerung inkonsistent
  • NegativHohler, unnatürlicher Klang

Auf der IFA konnten wir uns bereits ein Bild von Sonys Home-Speaker mit Google Assistant machen. Knapp drei Monate später im Testlabor lässt sich sagen: Der stationäre Assistenzlautsprecher sieht mit seiner schicken Netzstruktur, dem chromfarbenen Sockel und der dezenten Beleuchtung nach wie vor überaus schick aus...

Gut63/100
Computer Bild Logo
Rang 9 von 10Computer Bild10 smarte LautsprecherVeröffentlichungFebruar 2018
  • PositivPraktische LED-Anzeige mit Uhrzeit
  • NegativKaum Tiefbass
  • Negativunharmonischer Klang

Auch Sony setzt auf den Google Assistant. Logisch, denn der steuert die Android-TVs der Japaner bereits ab Werk. Wie der Panasonic hört er eher schlecht und enttäuscht mit seinem schwachen Klang. Die LED-Anzeige für die Lautstärke ist praktisch.