... Das 800-Euro-Weitwinkelzoom zeigt bei 11 mm mittig sehr gute Auflösungs- und Kontrastwerte, aber der Randabfall des Kontrasts ist bei beiden gemessenen Blenden deutlich zu hoch. Die 11-mm-Brennweite entspricht 15 mm an einem KB-Sensor. Auch bei 15 mm sind die Werte für die Bildmitte sehr gut, fallen aber erneut beim Abblenden etwas ab...
Sehr hohe Auflösung über den gesamten Brennweitenbereich
Kaum Verzeichnung
wenig Vignettierung
Schneller & leiser RXD-Autofokusmotor
Fair bepreist: 869Euro
Ohne integrierten Bildstabilisator
Sehr gut99/100
Foto HitsEinzeltestVeröffentlichungAugust 2021
Das Tamron ist kompakt, leicht und hochwertig verarbeitet. Die Leistungen im Test waren hinsichtlich der Auflösung und AF-Geschwindigkeit exzellent.
Die Kompaktheit basiert auch auf dem fehlenden Bildstabilisator. Leider besitzen nicht alle APS-C-Sony-Kameras ein eigenes Anti-Verwacklungs-System.
Das neue Tamron 11-20mm F/2.8 Di III-A RXD kombiniert einen außergewöhnlichen Brennweitenbereich, der zur kreativen Bildgestaltung aufruft, mit einer hohen Leistung. Angesichts der exzellenten Testergebnisse sowie der sehr guten Verarbeitung ist der Preis durchaus fair.
Sehr gut90/100
Foto MagazinEinzeltestVeröffentlichungJuni 2021
Das lichtstarke Tamron 2,8/11-20 mm Di III-A RXD für APS-C ist nicht nur mechanisch, sondern auch optisch sehr gut.